Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein zukunftsweisendes Instrument der dörflichen Entwicklung. Er fokussiert sich auf die Zukunftsperspektiven im ländlichen Raum, blickt auf das bereits Geschaffene und gibt Anreize, die Lebensqualität auf dem Dorf in vielen Bereichen zu steigern. Das bürgerschaftliche Engagement und die damit verbundenen ehrenamtlichen Leistungen sind wichtige Elemente des Wettbewerbs.
Das Motto „Unser Dorf hat Zukunft“ bedeutet, dass zukunftsfähige Ideen für die soziale, wirtschaftliche, kulturelle, ökologische und umweltspezifische Ausrichtung eines Dorfes im Fokus stehen. Es ist wichtig, den Menschen weiterhin Perspektiven für ein Leben auf dem Lande aufzuzeigen und dieses zu unterstützen.
Zeigen Sie, was Ihr Dorf zu bieten hat!
Tausende Bürger haben bisher Projekte verwirklicht und Veränderungen in ihren Dörfern umgesetzt. Der Wettbewerb ist zur größten Bürgerinitiative des ländlichen Raumes geworden. Seit der ersten Durchführung des Wettbewerbs in Lippe im Jahr 1963 haben sich über 1550 lippische Dörfer beteiligt.
Was wird bewertet?
Im Wettbewerb gilt es, Dörfer darzustellen, vorbildliche und nachahmenswerte Beispiele von Leistungen der Dorfbewohner und Dorfgemeinschaften zu präsentieren und Anreize für die weitere Entwicklung zu geben. Eine Bewertungskommission schaut sich alle teilnehmenden Dörfer und Projekte an und entscheidet dann, wer Sieger des Dorfwettbewerbs wird. Wobei: Gewinner sind am Ende alle Teilnehmer!
Platz 1
Hörste
Platz 2
Sabbenhausen
Platz 3
Retzen
Ortsteil und Platzierung:
Eschenbruch (4)
Berlebeck (5)
Talle (6)
Langenholzhausen (7)
Heiligenkirchen (8)
Kalldorf (9)
Kleinenmarpe (9)
Heiden (9)
Waddenhausen (10)
Lüdenhausen (10)
Elbrinxen (10)
Kohlstädt (10)
Holzhausen-Externsteine (11)
Selbeck (12)
Erder (13)
Kükenbruch (13)
Harzberg (14)
Bremke (15)
Wülfer-Bexten (16)
B. Griese-Lödige
05231 62 7941
E-Mail senden
Für den Dorfwettbewerb 2022 wurden einige Sonderpreise ausgeschrieben, die die teilnehmenden Dörfer zusätzlich erhalten können:
Lippischer Heimatbund
Kreislandfrauenverband Lippe e.V.
Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold
Volksbank Bad Salzuflen eG
Marketinggemeinschaft der Sparkassen in Lippe
Lippischer landwirtschaftlicher Hauptverein e.V.
Lippequalität e.V.
Gemeinschaftspreis der im Kreistag vertretenden Parteien
Kreis Lippe
25.03.2022, 16:30 Uhr
Auftaktveranstaltung „Unser Dorf hat Zukunft“ online
10.04.2022
Anmeldeschluss zur Teilnahme am Wettbewerb über die jeweilige Stadt/Gemeinde an den Kreis Lippe
23.-25.05.2022 und 30.05.-03.06.2022
Bereisung der Dörfer durch die Kreisbewertungskommission
Herbst 2022
Abschlussveranstaltung und Preisverleihung
Ein Dorf hat sich zur Teilnahme am Wettbewerb entschieden. Damit die Vorstellung ein Erfolg wird, hier ein paar Hilfestellungen:
Hier geht es zu den Internetseiten des Landeswettbewerbs und Bundeswettbewerbs:
Die wichtigsten Punkte rund um den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" sind auch im folgenden Video erläutert: