Das Beschäftigungsprojekt „Wasser im Fluss“ ist eine Kooperation zwischen 16 Städten und Gemeinden, einem Beschäftigungsträger und dem Kreis Lippe mit Unterstützung des Landes NRW und der Arbeitsverwaltung zur Umsetzung von Maßnahmen in und an Oberflächengewässern zur Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Zur Minimierung des bürokratischen Aufwands wurde als Entscheidungsgremium ein projektbegleitender Arbeitskreis gebildet, in dem Maßnahmen der Gewässerentwicklung vorgestellt und abgestimmt werden, um sie anschließend mit Hilfe eines Beschäftigungsträgers umzusetzen.
Die Arbeitsgemeinschaft Arbeit (AGA gGmbH) ist Träger von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und zuständig für die Bereitstellung und Qualifizierung von Personal. Derzeit stellt die AGA insgesamt 15 Teilnehmerplätze für Mitarbeiter zur Verfügung. Des Weiteren werden zwei Projektkoordinatoren für die planerische Ausarbeitung der Einzelmaßnahmen, sowie zwei Anleiter für die Umsetzung vor Ort durch die AGA gestellt.
Insofern verknüpft das Projekt soziale Verantwortung am Menschen mit Tätigkeiten zur nachhaltigen Verbesserung und Schutz der Fließgewässer für die nachfolgenden Generationen. Es ist gleichzeitig geeignet die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie zur Erreichung des guten Gewässerzustandes umzusetzen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt:
Die Untere Wasserbehörde setzt das Projekt federführend um.