Das Deutschlandticket steht kurz vor dem Verkaufsstart. Auch im Kreis Lippe wird das Ticktet ab Montag, 3. April über verschiedene Kanäle zum Kauf angeboten.
weiterlesen
Elektrobusse für Lippe – KVG erhält Förderung für 39 Fahrzeuge
Der ÖPNV in Lippe stellt sich klima- und umweltfreundlicher auf. Am Rande der 14. VDV-E-Bus-Konferenz in Berlin konnte die Kommunale Verkehrsgesellsschaft ...
weiterlesen
Kreis Lippe: Das Projekt „Ökoprofit“ startet in die dritte Runde
Der nachhaltige Umgang mit Energie und Ressourcen ist das Gebot der Stunde. Angesichts steigender Energie- und Materialkosten müssen viele Betriebe neu ...
Kinder sollen so früh wie möglich lernen, sich über Sprache mitzuteilen und sich über das Medium Sprache Kompetenzen und Wissen anzueignen. Mit Hilfe der Beteiligung verschiedenster in dem Bildungsbereich Kita/Grundschule involvierter Akteure ist im Kreis Lippe ein Rahmenkonzept entwickelt worden, um die Sprachbildung zu fördern.
Der Medienpass NRW soll eine flächendeckende und für die Bildungsbiographie der Kinder auch durchgehende Entwicklung der Medienkompetenz gewährleisten. Das Medienzentrum nimmt dabei eine beratende und unterstützende Rolle ein.
Wie sieht es auf dem lippischen Wohnungsmarkt eigentlich aus? Gibt es Defizite, die behoben werden müssen? Das Handlungskonzept soll Aufschluss darüber geben.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.