Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Der Showroom simuliert ein digitales Klassenzimmer, in dem Lehrkräfte die Möglichkeit haben, sich über Neuerungen zu informieren, denn im Zuge der Digitalisierung in der Bildung stehen Schulen und Schulträger vor großen Veränderungen.
Das Kommunale Integraionszentrum untersützt das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe. Die Unterstützungsangebote umfassen die Beratung beim Aufbau, der Finanzierung und Organisaiotn von Initiativen sowie das Coaching von einzelnen Gruppen.
Durch die Schülercamps soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten werden, heimische Betriebe kennenzulernen, vor Ort thematisch abgestimmte Projekte zu bearbeiten und Erkenntnisse für die spätere Berufswahl zu erzielen.
Wir möchten älteren Menschen im Kreis Lippe gute Lebensbedingungen schaffen, damit sie möglichst lang selbstbestimmt am Leben in der der Gemeinschaft teilnehmen können.
Der landesweit anerkannte Engagementnachweis zeigt die fachlichen und sozialen Kompetenzen engagierter Bürgerinnen und Bürger auf und bescheinigt erworbene oder nachgewiesene Fähigkeiten, zum Beispiel durch Fortbildungen.
Der Umweltalarm kommt zum Einsatz wenn zu befürchten ist, dass durch Unfälle Mineralöle und sonstige flüssige oder lösliche wassergefährdende Stoffe in den Boden, ein Gewässer oder die Kanalisation gelangen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.