Seiteninhalt
Realschule
Leistungsbeschreibung
· Eintritt nach Grundschule
· Erwerb einer erweiterten allgemeinen Bildung
· Förderung praktischer Fähigkeiten sowie Interesse an theoretischen Zusammenhängen
· Erprobungsstufe in Klassen 5 & 6 (ohne Versetzung, Klassenverband, Förderunterricht)
· Möglichkeit von Schulwechsel bis Klasse 9
· Versetzungskonferenz von Klasse 6 in Klasse 7 und endgültiger Entscheid über Schulform
· Erweitertes Lernangebot in Form einer zweiten Fremdsprache ab der Klasse 6 (Französisch, Niederländisch, Spanisch)
Unterrichtsfächer
- Deutsch
- Gesellschaftslehre (Erdkunde, Geschichte, Politik)
- Mathematik
- Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie)
- Englisch (1. Fremdsprache)
- Kunst/Musik/Textilgestaltung
- Religionslehre
- Sport
Außerdem:
· Ergänzungsstunden Deutsch, Englisch und Mathematik und im Lernbereich Naturwissenschaften und nach Absprache in Fremdsprachen oder Hauswirtschaft ab Klasse 9)
· Wahlpflichtunterricht ab Klasse 7 (2. Fremdsprache als Schwerpunkt, naturwissenschaftlich-technischer Schwerpunkt: Biologie, Chemie, Physik, Technik oder Informatik sowie ein sozialwissenschaftlicher Schwerpunkt mit Sozialwissenschaften oder ein musisch-künstlerischer Schwerpunkt mit Musik oder Kunst)
Abschlüsse:
è alle Abschlüsse der Sekundarstufe I:
- der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) nach Klasse 10. Er berechtigt bei mindestens befriedigenden Leistungen in allen Fächern zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
- ein dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertiger Abschluss
- ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss