Landrat und Bürgermeister aus Lippe setzen sich für dezentrale Impfangebote ein
Die lippischen Bürgermeister und der Landrat fordern gemeinsam dezentrale Lösungen für eine Impfung gegen das Virus COVID-19. Dafür setzen sie sich in Briefen ...
weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe - Erreichbarkeit der Corona-Hotline am 24. Januar
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.088 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 76 weitere Infektionen bekannt. 9.037 Personen sind wieder genesen. 216 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Lieferengpass erfordert angepasste Planung für Impfungen im Kreis Lippe
Der Lieferengpass des Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 hat Auswirkungen auf die Bestellprozesse der NRW-Kreise und kreisfreien Städte – so auch für die zentralen ...
Ziel des Projektes „Digitaler Unternehmerservice Lippe“ ist ein umfassendes digitales Dienstleistungsangebot (Portal) für die spezifischen Belange der kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis Lippe.
Für SchülerInnen bietet sich heutzutage eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Um Informationen aus erster Hand zu bekommen stellen Auszubildende den Schülerinnen und Schülern ihren Beruf auf Augenhöhe vor.
Die Ehrenamtsbörse des Kreises Lippe möchte Ihren Verein oder Organisation dabei unterstützen neue ehrenatmliche Helfer zu aquirieren. Mit dem Eintrag in der Ehrenamtsbörse stellen Sie Ihren Verein, Ihre Organisation vor und benennen kurz die benötigte Unterstützung.
Der Kreis Lippe möchte sich generationsgerecht, ganzheitlich und global ausrichten und sieht seine soziale Verantwortung, auch für Menschen in anderen, ärmeren Ländern. Deshalb fördert und unterstützt der Kreis den Fairen Handel durch verschiedene Angebote, Projekte und Information der Öffentlichkeit.
Eingebettet in die Aktivitäten als „Nachhaltige Verwaltung im Kreis Lippe“ wird ein breit angelegter partizipatorischer Prozess angestrebt, in dem Veranstaltungen stattfinden, Arbeitskreise und Workshops initiiert werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.