Landrat und Bürgermeister aus Lippe setzen sich für dezentrale Impfangebote ein
Die lippischen Bürgermeister und der Landrat fordern gemeinsam dezentrale Lösungen für eine Impfung gegen das Virus COVID-19. Dafür setzen sie sich in Briefen ...
weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe - Erreichbarkeit der Corona-Hotline am 24. Januar
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.088 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 76 weitere Infektionen bekannt. 9.037 Personen sind wieder genesen. 216 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Lieferengpass erfordert angepasste Planung für Impfungen im Kreis Lippe
Der Lieferengpass des Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 hat Auswirkungen auf die Bestellprozesse der NRW-Kreise und kreisfreien Städte – so auch für die zentralen ...
Im Vordergrund steht die Prozessbegleitung und Unterstützung der Schulen. Schwerpunkt sind die Bereiche selbstgesteuertes Lernen und individuelle Förderung.
Die Behördennummer 115 ist Ihr direkter telefonischer Draht in die Verwaltung und erste Anlaufstelle für Fragen aller Art. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie mit einem Anruf bei der 115 Ihre Fragen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären.
Vereine und Organisationen stehen oft vor rechtlichen Herausforderungen. Gerade die Funktionärsträger müssen sich in vielen Bereichen auskennen. Hier finden Sie zu den einzelnen Themen kleine Leitfaden zur Unterstützung Ihrer Vereinsarbeit.
Wir möchten, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung an allen Facetten des Lebens teilnehmen können. Der Begriff „Inklusion“ beinhaltet die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen sowie am kulturellen Leben.
Die meisten Betroffenen von sexualisierter Gewalt brauchen Zeit, um die für sie richtige Entscheidung treffen zu können. Deshalb wurde die anzeigenunabhängige und vertrauliche Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt ins Leben gerufen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.