Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe - Impfstart für 78- und 77-Jährige
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 14.028 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 137 weitere Infektionen bekannt. 351 Personen sind verstorben. Ein ...
weiterlesen
Jetzt noch teilnehmen: Fotowettbewerb „Unsere Lippische Landschaft“
Der Fotowettbewerb „Unsere Lippische Landschaft“ läuft noch bis zum 18. April.
weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe und aktuelle Hinweise aus dem Impfzentrum Lippe
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 13.891 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 121 weitere Infektionen bekannt. 344 Personen sind verstorben. Aktuell ...
Das EZUS richtet sich mit seinen Angeboten an alle, die sich nach eigenen Interessen weiterbilden und sich mit übergeordneten, gesamgesellschaftlichen Themen befassen möchten.
Alle SchülerInnen haben einen Anspruch darauf, in ihrer Vielfaltgefördert und zum Bildungserfolg geführt zu werden. Somit stehen Lehrkräfte täglich vor der Aufgabe, die SchülerInnen in ihrer Vielfalt zu fördern. Durch das Programm erhalten Lehrkräfte Unterstützung bei der individuellen Förderung der SchülerInnen.
Ziel des Projektes „Digitaler Unternehmerservice Lippe“ ist ein umfassendes digitales Dienstleistungsangebot (Portal) für die spezifischen Belange der kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis Lippe.
Die Behördennummer 115 ist Ihr direkter telefonischer Draht in die Verwaltung und erste Anlaufstelle für Fragen aller Art. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie mit einem Anruf bei der 115 Ihre Fragen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären.
In den MINT-Lernwerkstätten soll das selbstgesteuerte und handelnd-entdeckende Lernen von Jungen und Mädchen von der Kita bis zur zehnten Klasse gefördert werden. Durch eine forschend-entdeckende Haltung sollen mathematische und naturwissenschaftliche Phänomene selber erschlossen werden.
Wie sieht es auf dem lippischen Wohnungsmarkt eigentlich aus? Gibt es Defizite, die behoben werden müssen? Das Handlungskonzept soll Aufschluss darüber geben.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.