Die Chancen und seine Erfolge einer Circular Economy im Bausektor präsentierte der Kreis Lippe bei der 9. Kommunalen Nachhaltigkeitstagung der LAG 21 in ...
weiterlesen
Schöffenwahl im Kreis Lippe – jetzt als Schöffin oder Schöffe bewerben
Das Ehrenamt des Schöffen ist ein wichtiges Amt, schließlich leistet jede Schöffin oder Schöffe einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
weiterlesen
Kreis Lippe: Honorarkräfte für Sprach-Programme gesucht
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe sucht für seine Programme „Griffbereit“, „Rucksack Kita“ und „Rucksack Schule“ Personen, die als ...
Die Lippe Bildung eG bietet ein Kursprogramm für Kinder mit besonderen Begabungen an. Durch das Projekt soll besonders begabten Kindern ein Lernen unter Gleichen und im gleichen Tempo ermöglichen.
Eltern von Grundschulkindern haben ab dem Schuljahr 2026/27 einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für ihr Kind. Um den tatsächlichen Betreuungsbedarf zu ermitteln, wird eine groß angelegte Elternbefragung durchgeführt.
Das Vorhaben Schulabsentismus ist Teil der "Kommunalen Präventionsketten". Ziel ist, dass alle Schülerinnen und Schüler in Lippe die Schule mit einem bestmöglichen Abschluss verlässt und dass Fehlzeiten soweit wie möglich reduziert werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.