Die Chancen und seine Erfolge einer Circular Economy im Bausektor präsentierte der Kreis Lippe bei der 9. Kommunalen Nachhaltigkeitstagung der LAG 21 in ...
weiterlesen
Schöffenwahl im Kreis Lippe – jetzt als Schöffin oder Schöffe bewerben
Das Ehrenamt des Schöffen ist ein wichtiges Amt, schließlich leistet jede Schöffin oder Schöffe einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
weiterlesen
Kreis Lippe: Honorarkräfte für Sprach-Programme gesucht
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe sucht für seine Programme „Griffbereit“, „Rucksack Kita“ und „Rucksack Schule“ Personen, die als ...
Für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe, die von Gas auf andere Brennstoffe wechseln möchten, gelten aktuell Ausnahmeregeln. Kreis Lippe und Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) informieren zu den Regelungen.
Allgemeine Ziele des Fachkräftenetzes Lippe sind die Gewinnung und Bestandssicherung von Fachkräften durch passende Strategien sowie die Stärkung bestehender Kooperationen und aktiver Netzwerkpartner.
Wie sieht es auf dem lippischen Wohnungsmarkt eigentlich aus? Gibt es Defizite, die behoben werden müssen? Das Handlungskonzept soll Aufschluss darüber geben.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.