+++Update: Störung behoben+++ Störung der Telefonanlage der Kreisverwaltung
+++Die Störung ist inzwischen wieder behoben+++
Aktuell gibt es eine Störung der Telefonanlage der Kreisverwaltung. Externe Anrufe können nicht entgegen ...
weiterlesen
Stufenmodell, Test-Option und Maskenpflicht: Kreis Lippe verlängert Allgemeinverfügungen
Der Kreis Lippe verlängert alle gültigen Allgemeinverfügungen bis einschließlich 17. Mai. „Die Fallzahlen sind hier im Kreis Lippe weiterhin auf hohem Niveau. ...
weiterlesen
Aktuelles zu Impfungen in Lippe Terminbuchung für weitere Personengruppen möglich
Kurzfristig können ab sofort bis einschließlich Sonntag, 25. April, 1.500 Impftermine für Kontaktpersonen von Schwangeren sowie für Personen mit ...
Viele Lipper haben sich ehrenamtlich engagiert, Hilfsangebote ins Leben gerufen und neue Projekte und Idee entwickelt, die Menschen in Lippe helfen. Der Kreis Lippe möchte dies nun mit dem „Krisen-HELDEN Preis“ unterstützen und auszeichnen.
Um die medizinische Versorgung in einem Flächenkreis wie Lippe jederzeit gewährleisten zu können, wird bei uns seit einigen Monate testweise ein Telenotarzt eingesetzt. Im Verbund mit den Kreisen Paderborn und Höxter ist der Kreis Lippe Vorreiter in NRW.
Um die Sicherheit beim Sport zu erhöhen, entwickelt die Stiftung „Sicherheit im Sport“ für eine Kommune in NRW als Vorreiter ein umfassendes Konzept zur Reduzierung der Anzahl und Schwere von Sportverletzungen im Vereinssport.
Die internationalen Eltern und Kind Gruppen richten sich an Flüchtlingsfamilien mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr. Ziel ist die Vorbereitung von Kind und Eltern auf den Kita- oder den Schulalltag. Dabei wird versucht ein alltagstauglichen Wortschatz einzuführen.
Außerhalb der Schule zu lernen ist an vielen Orten möglich. Mit der "Pädagogischen Landkarte NRW" steht ein kostenfreier Internetservice zur Verfügung, der Schulen einen Überblick über außerschulische Lernorte in ihrer Nähe gibt.
Das Interesse von Jugendlichen an MINT-Themen und entsprechenden Ausbildungsberufen oder Studiengängen soll verstärkt werden. Kurse und Projekte, die der Studien- und Berufsorientierung in den MINT-Fächern dienen und den entsprechenden Förderkriterien entsprechen, sind grundsätzlich förderfähig.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.