Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Das Projekt verfolgt das Ziel, ein Beratungs- und Präventionsangebot zur Vorbeugung sexueller Gewalt in Lippe aufzubauen, um Versorgungslücken zu schließen, die ländliche Region zu stärken und Herausforderungen zu bewältigen.
Das Projekt KungFu beleuchtet den Einfluss von Digitalisierung und "Wirtschaft 4.0" auf die Berufsausbildung in der Kunststoffbranche. Es hilft kleinen und mittelständigen Kunststoff-Unternehmen bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
Etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dies wirft in Alltag und Beruf viele Schwierigkeiten auf. Der Kreis Lippe sieht hier Unterstützungsbedarf. Durch Bildungsberatungsstellen soll auf dieses Thema aufmerksam gemacht werden.
Kleine Kinder lernen und entwickeln sich in der Beziehung und Bindung zu ihren Müttern und Vätern. Die Bildungs- und Entwicklungsbegleitung unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder in der Entwicklung positiv und aktiv zu fördern.
Die Klimaerlebniswelt Oerlinghausen wird als bundesweit erste erlebnispädagogische Einrichtung geplant. Mit dem Ziel, die drängenden Fragen der Anpassung an den Klimawandel aufzuzeigen und zu beantworten, denn Hitze oder Dürre stellen Natur, Wohnen und Gesundheit vor große Herausforderungen.
Mit dem BildungsTicket können bis zu 30 Kinder oder Schüler mit vier Begleitpersonen für nur 39 Euro alle lippischen Ziele der pädagogischen Landkarte ansteuern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.