Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Um für Gewässer in Lippe einen guten Zustand nach der europpäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen, gibt es Umsetzungsfahrpläne für die vier lippischen Gewässereinzugsgebiete Werre mit Windwehe, Bega, Kalle mit Exter und Emmer. Diese finden Sie hier.
Das Kooperationsprojekt „HyDrive-OWL“ soll die postfossile Mobilität mit regional erzeugtem, grünem Wasserstoff in der Region weiter voranbringen. Dafür wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion bis hin zur Verteilung in einem Umsetzungskonzept betrachtet.
SPROSS ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Lippe und des Deutschen Roten Kreuzes Lippe. Ziel ist es, Familien in Lippe zu unterstützen. SPROSS informiert über Angebote und Themen rund um den Alltag mit Kindern.
Naturwissenschaftlich-technische Bildungsangebote sollen nachhaltig und abgestimmt in allen Lebensphasen den Bürgerinnen und Bürgern in Lippe zugänglich gemacht werden.
Mit dem virtuellen Bauamt "ITeBau" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Bauantrag digital zu stellen, jederzeit Auskünfte zum aktuellen Stand Ihres Antrags zu erhalten und die Baugenehmigung online zu beziehen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.