Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Im Westen von Lippe liegt ein Hotspot der Artenviefalt: das Naturschutzgroßprojekt. Die Senne und der angrenzende Teutoburger Wald gehören mit ihren charakteristischen Lebensräumen, Arten und Populationen zu einem von bundesweit 30 „Schatzkästen der Natur“.
Für nachhaltige Erfolge auf dem Weg zu einer erfolgreichen Klimawende möchten wir den Klimaschutz bereits von klein auf vermitteln und unterstützen. Unsere Handlungsschwerpunkte beziehen sich dabei in erster Linie auf Grundschüler sowie junge Erwachsene.
Die Landesregierung fördert Initiativen und Projekte, die regionale und lokale Identität und Gemeinschaft stärken. Hierzu können Kommunen einen „Heimat-Preis“ ausloben, für den das Land Kreisen 10.000 Euro zur Verfügung stellt.
Den Jugendlichen soll der Übergang von der Schule in ein individuell passendes Angebot erleichtert werden. Die berufsorientierenden Maßnahmen sollen die Ausbildungsreife der Jugendlichen erhöhen und das Interesse an einer dualen Ausbildung wecken.
In den MINT-Lernwerkstätten soll das selbstgesteuerte und handelnd-entdeckende Lernen von Jungen und Mädchen von der Kita bis zur zehnten Klasse gefördert werden. Durch eine forschend-entdeckende Haltung sollen mathematische und naturwissenschaftliche Phänomene selber erschlossen werden.
Kleine Kinder lernen und entwickeln sich in der Beziehung und Bindung zu ihren Müttern und Vätern. Die Bildungs- und Entwicklungsbegleitung unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder in der Entwicklung positiv und aktiv zu fördern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.