Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Als KulturScouts gehen Schülerinnen und Schüler auf kulturelle Entdeckungstour durch Ostwestfalen-Lippe. Zweimal im Jahr tauschen die Scouts ihr Klassenzimmer gegen einen außerschulischen Lernort ein und erfahren auf ganz praktische Weise, was Kultur bedeutet.
Kinder, die mit einem belasteten oder kranken Elternteil aufwachsen oder sich in einer prekären Lebenslage befinden, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Die Hilfen für die betroffenen Kinder können in neutralen Ansprechpersonen oder im Freizeitbereich angesiedelt sein.
Die Lippe Bildung eG bietet ein Kursprogramm für Kinder mit besonderen Begabungen an. Durch das Projekt soll besonders begabten Kindern ein Lernen unter Gleichen und im gleichen Tempo ermöglichen.
Familien sollen schon früh für Bildung gewonnen werden. Deshalb arbeiten Elternbegleiter und Elternbegleiterinnen aufsuchend mit den Familien und leisten Hilfe zu Selbsthilfe.
Die internationalen Eltern und Kind Gruppen richten sich an Flüchtlingsfamilien mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr. Ziel ist die Vorbereitung von Kind und Eltern auf den Kita- oder den Schulalltag. Dabei wird versucht ein alltagstauglichen Wortschatz einzuführen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.