Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Bei der Berufswahl gehören Eltern zu den wichtigsten Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche. Um sie in dieser Position zu unterstützen, werden sie in den Prozess der Studien- und Berufsorientierung mit einbezogen.
Über 130 Ziele und Maßnahmen zur Förderung und Erhalt der biologischen Vielfalt Lippes hat der Kreis für sich selbst festgelegt. Dazu gehört unter anderem die Neuschaffung von Lebensräumen.
Wir möchten, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung an allen Facetten des Lebens teilnehmen können. Der Begriff „Inklusion“ beinhaltet die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen sowie am kulturellen Leben.
Eine Fallkonferenz im Zuwanderungsprozess bietet die Möglichkeit, die Kommunikation der einzelnen Behörden und Organisationen zu moderieren, fokussieren und die Abläufe zu beschleunigen. Ziel ist es, dallbezogene Lösungsansätze für den Einzelnen oder die Einzelne zu erarbeiten.
„Fit für alle Fälle“ ist eine Art Krisenmanagement der Kreiswirtschaftsförderung: Wenn ein Unternehmen in wirtschaftliche Bedrängnis gerät, kann es bei der Kreiswirtschaftsförderung professionelle Beratung und aktive Unterstützung erhalten.
Mit dem BildungsTicket können bis zu 30 Kinder oder Schüler mit vier Begleitpersonen für nur 39 Euro alle lippischen Ziele der pädagogischen Landkarte ansteuern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.