Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter arbeiten mit den Schülerinnen und Schülern schwerpunktmäßig an einer beruflichen Perspektive und unterstützen sie im Prozess des Übergangs von der Schule in den Beruf. Ziele sind die Ausbildungsreife, sowie die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler.
Eltern, Kinder von 1-3 Jahren und die Gruppenleitung der Griffbereit-Gruppe treffen sich regelmäßig. In dieser Zeit lernen Eltern gezielt Übungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit aber auch zur allgemeinen Förderung der kindlichen Entwicklung.
Der Kreis Lippe ist ein vom demografischen und strukturellen Wandel betroffener ländlicher Raum. Breitbandanschlüsse können den Erhalt eines ausreichenden Angebots an Versorgungsstrukturen der Daseinsvorsorge sichern. Daher ist es ein wichtiges Ziel, mit dem Breitbandausbau flächendeckend schnelles Internet zur Verfügung zu stellen.
Die Lippe Bildung eG bietet ein Kursprogramm für Kinder mit besonderen Begabungen an. Durch das Projekt soll besonders begabten Kindern ein Lernen unter Gleichen und im gleichen Tempo ermöglichen.
Der Fachausschuss Sprache und Entwicklung ist ein Element des Regionalen Bildungsnetzwerks und befasst sich mit der sprachlichen Bildung und Sprachförderung.
Mit dem BildungsTicket können bis zu 30 Kinder oder Schüler mit vier Begleitpersonen für nur 39 Euro alle lippischen Ziele der pädagogischen Landkarte ansteuern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.