Der Kreis Lippe will Eltern finanziell entlasten und schlägt dafür dem Kreistag vor, die Kitagebühren im Januar 2021 auszusetzen. Dafür sollen die ...
weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe - Erreichbarkeit der Corona-Hotline am 17. Januar
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 9.607 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 55 weitere Infektionen bekannt. 8.580 Personen sind wieder genesen. 202 ...
weiterlesen
Leitstellenbilanz 2020: Corona macht sich in der Statistik bemerkbar
Corona hat das Jahr 2020 in vielen Lebensbereichen bestimmt. Das zeigt auch die Statistik der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe: 117.000 Einsätze hat ...
Mit dem virtuellen Bauamt "ITeBau" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Bauantrag digital zu stellen, jederzeit Auskünfte zum aktuellen Stand Ihres Antrags zu erhalten und die Baugenehmigung online zu beziehen.
Durch dieses Projekt soll die Zuhörkompetenz und die sprachliche Entwicklung bei (mehrsprachigen) Kleinkindern gestärkt werden. Erwachsene sollen für die Verständigung im interkulturellen Austausch sensibilisiert werden.
Das Bildungsportal ist ein digitales Angebot, das aus vier Komponenten besteht: einem Kursportal, einem Bildungsberatungs-Autoinformationstool, einem Infotool mit speziellen Angeboten und Lernorten der Region und einem Informations- und Austauschbereich für Bildungsakteure.
Durch die Schülercamps soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten werden, heimische Betriebe kennenzulernen, vor Ort thematisch abgestimmte Projekte zu bearbeiten und Erkenntnisse für die spätere Berufswahl zu erzielen.
Unabhängig von sozialer Herkunft und finanzieller Situation soll Kindern ein gelingendes Aufwachsen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. Strategische Ziele im Rahmen des Projektes sind Frühe Hilfen und Familienbildung, Schulabsentismus und Gesundheit.
Um die Innovationsfähigkeit der lippischen Unternehmen auszubauen und zu stärken, fördert die Kreiswirtschaftsförderung Lippe aktiv den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, sowie den Austausch der lippischen Unternehmen untereinander und über den Kreis Lippe hinaus nach OWL und NRW.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.