Stadtradeln 2023: Ab Samstag zählt jeder Kilometer
5.000 Teilnehmende und eine Million geradelte Kilometer – das ist das Ziel, welches sich der Kreis Lippe für das diesjährige Stadtradeln gesteckt hat. Ab dem ...
weiterlesen
Gesundheitsversorgung in der Region sichern - Kreis vergibt zwei Stipendien an Medizinstudierende
Der Kreis Lippe fördert ab Wintersemester die Ausbildung junger Mediziner in der Region. Aus einem kreiseigenen „Fond zur Sicherung der Medizinischen ...
weiterlesen
Als Tandem zu mehr Radverkehr und Klimaschutz
Die Radverkehrsbeauftragten des Kreises Lippe ziehen nach 100 Tagen im Amt eine erste Bilanz. Die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern, ...
Digitalisierung in der Bildung ist eine große Herausforderung. Deshalb erstellen die Kommunen als Schulträger Medienentwicklungspläne, um die technische Ausstattung der Schulen sicherzustellen. Ziel ist die Schaffung von optimalen Bildungsvorraussetzung für alle SchülerInnen im Kreis Lippe.
Durch dieses Projekt soll die Zuhörkompetenz und die sprachliche Entwicklung bei (mehrsprachigen) Kleinkindern gestärkt werden. Erwachsene sollen für die Verständigung im interkulturellen Austausch sensibilisiert werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.