Kreis Lippe und Kreissportbund vergeben Kinder- und Jugendförderfonds für Vereine
Der Kreis Lippe und die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Lippe unterstützen die sportliche und außersportliche Kinder- und Jugendarbeit im Verein.
weiterlesen
Stadtradeln 2023: Ab Samstag zählt jeder Kilometer
5.000 Teilnehmende und eine Million geradelte Kilometer – das ist das Ziel, welches sich der Kreis Lippe für das diesjährige Stadtradeln gesteckt hat. Ab dem ...
weiterlesen
Gesundheitsversorgung in der Region sichern - Kreis vergibt zwei Stipendien an Medizinstudierende
Der Kreis Lippe fördert ab Wintersemester die Ausbildung junger Mediziner in der Region. Aus einem kreiseigenen „Fond zur Sicherung der Medizinischen ...
Der Sport ist in Lippe ein wichtiger Akteur mit einem bislang noch unterschätzten Intgrationspotenzial. Menschen mit Migrationsgeschichte sind in lippischen Vereinen aktiv, aber unterrepräsentativ. Wir bieten den Sportvereinen Beratung und interkulturelle Sensibilisierung an.
Die Dörfer gehören fest zum lippischen Landschaftsbild und zur Identität. Die Dorfentwicklung ist deshalb auch fester Bestandteil des Zukunftskonzepts Lippe 2025. Der Dorfcoach ist ein entscheidendes Bindeglied zwischen den örtlichen Akteuren und der Kreisverwaltung
Die Gewährleistung gleicher Lebensverhältnisse in Stadt und Land ist bundesweit ein zentrales Zukunftsthema. Ländlich geprägten Regionen bietet die Digitalisierung große Entwicklungschancen, um die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.