Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Familienbildung verfolgt präventive Ziele, fördert das Familienleben und begleitet damit Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe. Sie bietet Unterstützung in der Elternkompetenz, Erhöhung der Bildungsbeteiligung und Angebote der Familienbildung und Elternarbeit.
SPIKIS ist ein Projekt für Sprachbildung, -förderung und Inklusion. Die Präsenzbücherei enthält im Medienzentrum Fördermaterialien zu den genannten Themen. Für den Besuch der Bücherei steht eine Beratung von Fachleuten zur Verfügung.
Das Thema Mobilität ist im Kreis Lippe in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Als ländliche Region steht der Kreis vor diversen großen Herausforderungen und eben eine davon ist es, den Mobilitätssektor zu einer postfossilen Mobilität zu bewegen.
Durch das Arbeiten mit Holz sollen Kinder schon frühzeitig für Naturwissenschaften und Technik begeistert und ein handwerkliches Arbeiten und technisches Denken ermöglicht werden.
Alle Kinder und Jugendliche im Kreis Lippe sollen während ihrer Kindergarten und Schulzeit eine durchgängige kulturelle Bildungsbiographie und koninuierliche kulturelle Bildungsangebote erhalten.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.