„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
weiterlesen
Geflügelpest in Gütersloh und Paderborn: Aufstallungspflicht für Hausgeflügel ab sofort auch im Kreis Lippe
Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das ...
Durch die Schülercamps soll Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten werden, heimische Betriebe kennenzulernen, vor Ort thematisch abgestimmte Projekte zu bearbeiten und Erkenntnisse für die spätere Berufswahl zu erzielen.
Das Projekt zur Förderung der Ausbildungsreife und der beruflichen Orientierung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule mit dem Ziel der (dualen) Ausbildungsaufnahme.
Für SchülerInnen bietet sich heutzutage eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten. Um Informationen aus erster Hand zu bekommen stellen Auszubildende den Schülerinnen und Schülern ihren Beruf auf Augenhöhe vor.
Mit dem BildungsTicket können bis zu 30 Kinder oder Schüler mit vier Begleitpersonen für nur 39 Euro alle lippischen Ziele der pädagogischen Landkarte ansteuern.
Das Bildungsportal ist ein digitales Angebot, das aus vier Komponenten besteht: einem Kursportal, einem Bildungsberatungs-Autoinformationstool, einem Infotool mit speziellen Angeboten und Lernorten der Region und einem Informations- und Austauschbereich für Bildungsakteure.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.