Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Die Behördennummer 115 ist Ihr direkter telefonischer Draht in die Verwaltung und erste Anlaufstelle für Fragen aller Art. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr können Sie mit einem Anruf bei der 115 Ihre Fragen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären.
Digitalisierung in der Bildung ist eine große Herausforderung. Deshalb erstellen die Kommunen als Schulträger Medienentwicklungspläne, um die technische Ausstattung der Schulen sicherzustellen. Ziel ist die Schaffung von optimalen Bildungsvorraussetzung für alle SchülerInnen im Kreis Lippe.
Das Bildungsportal ist ein digitales Angebot, das aus vier Komponenten besteht: einem Kursportal, einem Bildungsberatungs-Autoinformationstool, einem Infotool mit speziellen Angeboten und Lernorten der Region und einem Informations- und Austauschbereich für Bildungsakteure.
Familien sollen schon früh für Bildung gewonnen werden. Deshalb arbeiten Elternbegleiter und Elternbegleiterinnen aufsuchend mit den Familien und leisten Hilfe zu Selbsthilfe.
SPIKIS ist ein Projekt für Sprachbildung, -förderung und Inklusion. Die Präsenzbücherei enthält im Medienzentrum Fördermaterialien zu den genannten Themen. Für den Besuch der Bücherei steht eine Beratung von Fachleuten zur Verfügung.
Das Kompetenzteam organisiert Fortbildungen für Lehrerkräfte im Kreis Lippe in verschiedenen Bereichen. Mit Hilfe der Fortbildungen sollen die Teilnehmenden innovative, praxisnahe Unterrichtskonzepte kennen- und anwenden lernen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.