„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
weiterlesen
Geflügelpest in Gütersloh und Paderborn: Aufstallungspflicht für Hausgeflügel ab sofort auch im Kreis Lippe
Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das ...
Die Ehrenamtsbörse des Kreises Lippe möchte Ihren Verein oder Organisation dabei unterstützen neue ehrenatmliche Helfer zu aquirieren. Mit dem Eintrag in der Ehrenamtsbörse stellen Sie Ihren Verein, Ihre Organisation vor und benennen kurz die benötigte Unterstützung.
Als übergreifendes Querschnittsthema stellt das Bildungsmonitoring für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit regelmäßig Informationen zum Bildungsgeschehen bereit. Unter dem bildungsbiographischen Ansatz des lebenslangen Lernens werden dabei alle Bildungsstufen von der Frühkindlichen Bildung bis zur Weiterbildung in den Blick genommen.
Digitale Infrastruktur ist die Grundlage für alle digitalen Angebote. So wird zum Beispiel auch die Grundversorgung mit schnellem Internet zunehmend als Aufgabe der staatlichen Daseinsvorsorge wahrgenommen.
Das Interesse insbesondere von Mädchen für das Themenfeld IT/ Robotik soll nachhaltig gefördert werden. In Absprache mit interessierten Schulen sollen Unterstützungsangebote für die zum Teil schon weit verbreiteten Arbeiten mit Robotern an Schulen entwickelt werden.
Sie benötigen medizinische Hilfe, sind aber nicht lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt? Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihres Hausarztes können Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117 erreichen.
Die Gewährleistung gleicher Lebensverhältnisse in Stadt und Land ist bundesweit ein zentrales Zukunftsthema. Ländlich geprägten Regionen bietet die Digitalisierung große Entwicklungschancen, um die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.