Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Viele Lipper haben sich ehrenamtlich engagiert, Hilfsangebote ins Leben gerufen und neue Projekte und Idee entwickelt, die Menschen in Lippe helfen. Der Kreis Lippe möchte dies nun mit dem „Krisen-HELDEN Preis“ unterstützen und auszeichnen.
Wie sieht es auf dem lippischen Wohnungsmarkt eigentlich aus? Gibt es Defizite, die behoben werden müssen? Das Handlungskonzept soll Aufschluss darüber geben.
Der Showroom simuliert ein digitales Klassenzimmer, in dem Lehrkräfte die Möglichkeit haben, sich über Neuerungen zu informieren, denn im Zuge der Digitalisierung in der Bildung stehen Schulen und Schulträger vor großen Veränderungen.
Lokale Gesundheitszentren für Information und Beratung zu Gesundheit und Pflege werden entstehen. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenzen der lippischen Bvölkerung zu fördern und in ihrem Umgang mit Gesundheit und Krankheit zu unterstützen.
Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Lippe sollen die gleiche Chance auf eine bedarfsgerechte, mathematische Förderung bekommen. Durch dieses Projekt können Grundschulkinder mit Rechenschwierigkeiten frühzeitig erkannt und gefördert werden.
Der Rotmilan ist ein charakteristischer Vogel unserer lippischen Landschaft. Unverwechselbar mit seinen tief gegabelten Schwanzfedern und dem beeindruckenden Segelflug, der oft minutenlang ohne einen einzigen Flügelschlag, ihm im Englischen zu Recht den Namen „red kite“ gab.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.