„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
weiterlesen
Geflügelpest in Gütersloh und Paderborn: Aufstallungspflicht für Hausgeflügel ab sofort auch im Kreis Lippe
Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das ...
Bei Tankanlagen zur Lagerung von Heizöl handelt es sich um eine Anlage zur Lagerung wassergefährdender Stoffe. In der Regel sind Heizölverbraucheranlagen bei Inbetriebnahme prüfpflichtig.
Kinder, die mit einem belasteten oder kranken Elternteil aufwachsen oder sich in einer prekären Lebenslage befinden, brauchen besondere Aufmerksamkeit. Die Hilfen für die betroffenen Kinder können in neutralen Ansprechpersonen oder im Freizeitbereich angesiedelt sein.
SPROSS ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Lippe und des Deutschen Roten Kreuzes Lippe. Ziel ist es, Familien in Lippe zu unterstützen. SPROSS informiert über Angebote und Themen rund um den Alltag mit Kindern.
Kommunen und Schulen im Kreis werden in der Erfüllung verschiedener Aufgaben unterstützt. Dadurch sollen einheitliche Bildungsvoraussetzungen für alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden und Bildungsübergänge optimiert werden.
Die meisten Betroffenen von sexualisierter Gewalt brauchen Zeit, um die für sie richtige Entscheidung treffen zu können. Deshalb wurde die anzeigenunabhängige und vertrauliche Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt ins Leben gerufen.
Der Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen nimmt seit Jahren zu. Das Projekt möchte dem entgegensteuern und bringt Bewegungsförderung in den Schulalltag. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Bewegungsapp und Lehrerfortbildungen soll dieses Ziel nachhaltig erreicht werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.