Jagdscheinerteilung: Neue Anlaufstelle im Braunenbrucher Weg 18
Anträge können ab dem 1. Dezember bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Lippe gestellt werden.
weiterlesen
Gleiche Chancen für alle – Auftakt zur Sozialraumplanung in Blomberg
Nicht jedes Kind, jeder Jugendliche oder jede Familie hat die gleichen Voraussetzungen, wenn es zum Beispiel um Arbeit, Teilhabe oder Bildung geht. Damit ...
weiterlesen
Zirkuläres Bauen im Kreis Lippe: Projekt „RE-BUILD OWL“ legt Grundstein für die Zukunft
Eine strategische Roadmap und eine digitale Transferplattform sind die Ergebnisse des Projekts. Bei einem Symposium sind die beteiligten Akteure abschließend ...
Der landesweit anerkannte Engagementnachweis zeigt die fachlichen und sozialen Kompetenzen engagierter Bürgerinnen und Bürger auf und bescheinigt erworbene oder nachgewiesene Fähigkeiten, zum Beispiel durch Fortbildungen.
Wie sieht es auf dem lippischen Wohnungsmarkt eigentlich aus? Gibt es Defizite, die behoben werden müssen? Das Handlungskonzept soll Aufschluss darüber geben.
Der Kreis Lippe ist ein vom demografischen und strukturellen Wandel betroffener ländlicher Raum. Breitbandanschlüsse können den Erhalt eines ausreichenden Angebots an Versorgungsstrukturen der Daseinsvorsorge sichern. Daher ist es ein wichtiges Ziel, mit dem Breitbandausbau flächendeckend schnelles Internet zur Verfügung zu stellen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.