Die Kreisverwaltung Lippe nutzt für ihre Stellenbesetzungsverfahren die Jobbörse Interamt, ein Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Damit Sie sich online bewerben können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie hier. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Umfang: | 41,0 Wochenstunden für Beamte, 39,0 Wochenstunden für Arbeitnehmer |
Ort: | 32756 Detmold, Felix-Fechenbach-Straße 5 |
Befristung: | unbefristet |
Vergütung: | TVöD-VKA E 9b - TVöD-VKA E 9c, A10 - A11 |
Bewerbung: | 31. Dezember 2025 |
Online-Bewerbung: |
Der Kreis Lippe möchte in verschiedenen Aufgabenbereichen mehrere Stellen
im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)/ Verwaltungsfachwirte (VL II)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit bzw. Teilzeit unbefristet besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter in der wirtschaftlichen Jugendhilfe, im Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes und in allgemeinen Bereichen der Kreisverwaltung. Sie sind dabei zu großen Teilen selbstständig und ganzheitlich für Ihr Aufgabengebiet verantwortlich. Der Einsatz erfolgt i.d.R. am Hauptsitz in Detmold. Es ist aktuell aber auch ein Einsatz in Außenstellen (z.B. Blomberg, Dörentrup, Oerlinghausen) möglich.
Was wir erwarten:
Bewerben können Sie sich auch, wenn
Wenn Sie bereits erste Berufserfahrung haben, eine hohe Auffassungsgabe besitzen und Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu Ihren Eigenschaften gehören, bewerben Sie sich gern bei uns. Ferner sollten Sie in der Lage sein, sachliche Argumente bei der Entscheidungsfindung zu entwickeln sowie Entscheidungsspielräume sinnvoll auszunutzen.
Wir erwarten Leistungsbereitschaft und Flexibilität, Bereitschaft zur Fortbildung und die Bereitschaft zur kooperativen und loyalen Teamarbeit.
Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Teamleitung der Personalentwicklung, Frau Ute Stelter, Rufnummer 05231/62-5280, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=500482.
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst <hier>.
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie <hier.
Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter www.kreis-lippe.de/datenschutz. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.