Wirtschaft zwischen Tradition und Innovation

Wirtschaftlich zeichnet sich Lippe durch die zahlreichen mittelständischen Familienunternehmen aus, außerdem prägen Global Player, die in der Region verwurzelt sind, die Wirtschaft weit über die lippischen Grenzen hinaus und formen damit auch das Image der Wirtschaftsregion Lippe: Einer Region, die es schafft, Tradition und Innovation zu verbinden.

So entsteht in ganz Ostwestfalen-Lippe die Industrie der Zukunft: Im Technologienetzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe | it's OWL entwickeln 174 Unternehmen und Forschungseinrichtungen Produkte und Fertigungsverfahren, die das Leben leichter machen: von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Haushaltsgeräte, Fahrzeuge und Maschinen bis hin zu vernetzten Produktionsanlagen.

Darüber hinaus prägen auch andere Branchen die Wirtschaftsqualität des Kreises Lippe, vor allem mit Blick auf die Zukunft. Das allgegenwärtige Stichwort lautet „Nachhaltigkeit“: Nachhaltig denken, nachhaltig wirtschaften, nachhaltig leben. Synergien schaffen und die Interessen von Mensch und Natur miteinander in Einklang bringen. Dies sind die Ziele, die auf der lippischen Liste ganz oben stehen.

Wirtschaft fördern, Netzwerke aufbauen: Messen in Lippe

Eine große Rolle für den Wirtschaftstandort spielt auch die Präsenz auf Messen: Hier knüpft man Kontakte, baut Netzwerke auf und aus, tauscht sich aus und präsentiert, welche Innovationen und leistungsstarken Strukturen die Region zu bieten hat.

So ist zum Beispiel auch die Kreiswirtschaftsförderung Lippe regelmäßig auf Messen vertreten, in der Regel mit gemeinsamen Ständen mit den anderen Wirtschaftsförderungen der Städte und Gemeinden im Kreis Lippe.

Services für die Wirtschaft in Lippe: Unsere Dienstleistungen

Die Dienstleistungen des Kreises Lippe rund um das Thema Wirtschaft finden Sie hier:

Info

Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Wirtschaft:

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

UNSERE THEMEN UND PROJEKTE

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.