Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Wechselkennzeichen beantragen

Details

Wenn Sie 2 Fahrzeuge haben, die nie gleichzeitig auf öffentlichen Verkehrsflächen eingesetzt werden, können Sie ein Wechselkennzeichen beantragen.

Das Wechselkennzeichen besteht aus einem gemeinsamen Kennzeichenteil und fahrzeugbezogenen Teilen. Auf öffentlichen Straßen darf nur das Fahrzeug benutzt werden, das mit dem gemeinsamen und dem jeweiligen fahrzeugbezogenen Kennzeichenteil versehen ist. Das andere Fahrzeug, das in diesem Moment nur den fahrzeugbezogenen Kennzeichenteil trägt, muss außerhalb des öffentlichen Verkehrsraums (also auf Privatgrundstücken) abgestellt sein.

Die Kraftfahrzeugsteuer muss für beide Fahrzeuge in vollem Umfang entrichtet werden. Es gibt keine Ermäßigungen.

Ob Ihre Kraftfahrzeugversicherung Rabatte gewährt, können Sie bei Ihrem Versicherer erfragen.
Aufgrund der vielen Vorgaben, an die die Kennzeichenvergabe geknüpft ist, sind in aller Regel keine Wunschkennzeichen möglich.
Werden Wechselkennzeichen nicht vorschriftsmäßig verwendet, droht ein Bußgeld sowie ein Punkt in der Flensburger Datei.

Hinweise

Begriffe im Kontext

99036027069001, Zulassungsstelle,Straßenverkehrsamt,StVA,Wechsel-Kontrollschild, Wechselnummer

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.