Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)

Details

Möchten Sie ein Kraftfahrzeug kaufen oder übernehmen, das noch auf einen anderen Halter zugelassen ist, muss dieses auf Ihren Namen umgemeldet werden. Sie haben bundesweit die Möglichkeit, die bisherigen Kennzeichen am Fahrzeug beizubehalten.

Die Ummeldung Ihres bereits zugelassenen Kraftfahrzeugs müssen Sie unverzüglich in der örtlichen Zulassungsstelle vornehmen, in deren Bezirk Sie Ihren:

  • Hauptwohnsitz,
  • Betriebssitz oder
  • Ihre Niederlassung haben.

Möchten Sie keinen Gebrauch von der Kennzeichenmitnahme machen, haben Sie auch weiterhin die Option ein neues Kennzeichen zu beantragen. Für ein Wunschkennzeichen fallen zusätzliche Gebühren an.

Hat Ihr Fahrzeug eine Feinstaubplakette, wird diese gegebenenfalls aufgrund neuer Kennzeichen ungültig. Wollen Sie in Umweltzonen fahren und haben keine Ausnahmegenehmigung, sollten Sie bei der Ummeldung auch eine neue Feinstaubplakette beantragen.

Hinweis: Fahrzeuge können auf Privatpersonen und juristische Personen oder Gesellschaften als Fahrzeughalter zugelassen werden, also auch auf:

  • Firmen,
  • Behörden oder
  • Vereine.

Kfz-Zulassungen auf unselbstständige Zweigstellen sind nicht gestattet.

Hinweise

Begriffe im Kontext

99036048001000, Zulassungsstelle, Straßenverkehrsamt, StVA, Anmeldung, Auto zulassen, Autohändler, Autohaus, Autoummeldung, Autoverkauf, Fahrzeuganmeldung, Fahrzeug zulassen, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Gebrauchtwagen, Halterwechsel, Kaufvertrag, Kfz, Kfz-Händler, Kfz ummelden, Kfz-Ummeldung, Kraftfahrzeug abmelden, Kraftfahrzeug ummelden, Kraftfahrzeugummeldung, Kraftfahrzeug umschreiben, Lkw, Motorrad, Neuwagen, Pkw, Sicherungsübereignung, Transporter, Umkennzeichnung, ummelden, umschreiben, Umschreibung, Vollmacht, Vorführbefreiung, Zulassungsbehörde, Zulassungsbescheinigung, Zulassungsbezirk, Zulassungswesen, zulassung/umschreibung

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.