Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Zwangsstilllegung

Details

Als Halter eines Kraftfahrzeuges haben Sie bestimmte Pflichten. Wenn Sie diesen Pflichten nicht nachkommen, kann Ihr Fahrzeug von Amts wegen außer Betrieb gesetzt (stillgelegt) werden

Ein Fahrzeug kann zwangsweise stillgelegt werden wegen

  • nicht nachgewiesenem Versicherungsschutz,

  • nicht gezahlter Kfz-Steuern,

  • nicht durchgeführter Adressänderung innerhalb des Kreises Lippe oder nach Zuzug in den Kreis Lippe,

  • einer nicht durchgeführten Umschreibung nach einem Halterwechsel oder

  • nicht nachgewiesener Beseitigung von Fahrzeugmängeln.

Wenn das amtliche Kennzeichen entsiegelt wurde, darf das Fahrzeug unter keinen Umständen im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden.

Ein Zuwiderhandeln erfüllt einen Straftatbestand.

Wenn Sie ein zwangsstillgelegtes Fahrzeug wieder zulassen wollen, setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung.

Begriffe im Kontext

Zulassungsstelle, Straßenverkehrsamt, StVA, Adressenänderung, Adresse geändert, Anschriftänderung, Anschriftenänderung, Anschrift geändert, erloschener Versicherungsschutz, Fahrzeugmängel, Halterpflichten, Stillegung, Stilllegung, Zwangsstillegung, Zwangsstilllegung

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.