Gewässer sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur- und Naturlandschaft. Seen, Bäche und Flüsse prägen das Landschaftsbild und bieten für den Menschen Lebensqualität. Darüber hinaus sind sie Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Auch Grundwasser ist ein Gewässer und eine wesentliche Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Eine Vergrößerung, Verlegung oder sonstige wesentliche Änderung eines Gewässers, auch als Gewässerausbauvorhaben bezeichnet, kann auf ein Gewässer einwirken. Hier müssen nachteilige Veränderungen der Gewässereigenschaft vermieden werden. Um das zu erreichen, ist für jedes Gewässerausbauvorhaben die Beteiligung der unteren Wasserbehörde erforderlich.
Solche Gewässerausbauvorhaben sind zum Beispiel:
Je nach Ihrem Vorhaben führen wir ein Plangenehmigungsverfahren oder ein Planfeststellungsverfahren durch.
Für manche Gewässerausbauvorhaben gibt es eine gesetzliche Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Für solche Gewässerausbauvorhaben muss ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden. Ein Plangenehmigungsverfahren wird durchgeführt, wenn keine gesetzliche Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist.
Für größere Vorhaben oder die Gewinnung von Bodenschätzen kann die Zuständigkeit bei der Bezirksregierung Detmold liegen.
Lassen Sie sich daher vor Antragstellung von uns beraten.