Viele Fragen entstehen, wenn sich Pflegebedürftigkeit anbahnt oder verschlimmert. Deshalb bieten Ihnen die Kranken- und Pflegekassen in Kooperation mit dem Kreis Lippe bei Bedarf eine ausführliche Beratung in den Pflegestützpunkten an.
Oft genügt eine einfache Auskunft. Manchmal ist aber eine ausführliche Beratung oder auch die vielfältige Organisation und Vernetzung von Hilfen erforderlich. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen und begleiten Sie dabei, damit Sie die Anforderungen der Pflege möglichst gut bewältigen können. Dabei werden Ihre Ressourcen gestärkt und Kompetenzen gefördert.
Ansprüche auf Leistungen der Pflegeversicherung und
das Begutachtungsverfahren durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ansprüche auf Sozialleistungen
rechtliche Fragen
pflegerische und soziale Versorgungs- und Betreuungsangebote
Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Wir bieten Ihnen
Neutralität und Diskretion in der Beratung,
Hilfe bei der Antragstellung,
Beratung zur Organisation der Pflege,
Beratung zur Entlastung von der Pflege,
Netzwerkarbeit im Kreis Lippe,
Öffentlichkeitsarbeit durch Fachvorträge,
Mitwirkung an der Schulung ehrenamtlicher Pflegebegleiter und Seniorenbegleiter.
Wir sind mit dem Pflegestützpunkt an 8 Standorten im Kreis Lippe vertreten.
Unsere Adressen und Sprechzeiten finden Sie unter www.pflegestuetzpunkt-lippe.de