Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Seiteneinstiegsberatung

Details

In Deutschland besteht eine Schulpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Bei Jugendlichen, die bereits 10 Schulbesuchsjahre aufweisen und noch nicht 18 Jahre alt sind, besteht eine Berufsschulpflicht bis zum 18. Lebensjahr.
Für schulpflichtige neuzugewanderte Kinder und Jugendliche im Bereich der weiterführenden Schulen, die nicht oder nicht ausreichend deutsch sprechen, bieten wir mit der Seiteneinstiegsberatung Informationen und Unterstützung an. Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen sowie die Eltern bei der Anmeldung an der Schule.

Kinder im Grundschulalter können von den Erziehungsberechtigten direkt an einer entsprechenden Schule angemeldet werden.

Für Schülerinnen und Schüler, die neu in den Kreis Lippe gezogen sind und noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, bieten wir ausführliche Beratungsgespräche. Ziel dieser Beratungsgespräche ist es, Möglichkeiten der Integration in das deutsche Schulsystem aufzuzeigen und bei der Suche nach einer geeigneten wohnortnahen Schule zu unterstützen. Wir wollen erreichen, dass die Kinder und Jugendlichen möglichst schnell die deutsche Sprache lernen und in das Regelschulsystem einsteigen können.

Um das zu erreichen, nehmen wir die persönlichen Daten und die bisherige Schullaufbahn im Herkunftsland auf und ermitteln die vorhandenen deutschen Sprachkenntnisse.

Nach der ausführlichen Beratung können wir idealerweise eine passende Schule (zumeist mit einer internationalen Klasse oder Sprachfördergruppe) empfehlen.
Zusätzlich melden wir die Kinder und Jugendlichen zu einer gesundheitlichen Untersuchung beim Gesundheitsamt Lippe an.

Hinweise

Damit wir für Ihr Anliegen und das Gespräch ausreichend Zeit haben, sprechen wir mit Ihnen feste Gesprächstermine ab.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihren Terminen.

Begriffe im Kontext

Integration, Internationale Klasse, Seiteneinsteigerberatung, Sprachfördergruppe

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.