Ein Flurstück ist ein amtlich vermessener und geometrisch festgelegter Teil der Erdoberfläche. Jedes Flurstück ist durch eine Flurstücksnummer (Gemarkung, Flur, Flurstück) eindeutig bezeichnet. In der Regel werden die Flurstücke innerhalb einer Flur fortlaufend nummeriert.
Flurstücke werden in der Flurkarte geführt.
Ein Grundstück besteht im Regelfall aus nur einem Flurstück, kann sich jedoch auch aus mehreren Flurstücken zusammensetzen.
Flurstücke können in mehrere kleinere Flurstücke geteilt oder aus mehreren Flurstücken zu einem größeren Flurstück verschmolzen werden.
Die einfachste Möglichkeit, ein Flurstück zu finden, ist eine Suche über das Geoportal.
Eine weitere Methode, um ein Flurstück zu finden, ist ein Anruf oder auch der Besuch des zuständigen Vermessungs- oder Katasteramts.