Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Informationen zur Gesamtschule

Details

Der Eigenbetrieb Schulen (EBS) ist für den Kreis Lippe Träger der kreiseigenen Karla-Raveh-Gesamtschule. Mit der Namensgeberin, der Lemgoer Ehrenbürgerin Karla Raveh, verbindet die Schule einen besonderen Bildungsauftrag.

Die Karla-Raveh-Gesamtschule hat pro Jahrgang 6 Parallelklassen sowie eine gymnasiale Oberstufe. Aufgrund der starken Nachfrage können jedoch regelmäßig nicht alle der angemeldeten Kinder und Jugendlichen auch aufgenommen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Schule.

Die Gesamtschule ist eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens. Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen aller Leistungsstärken und hält Laufbahnentscheidungen möglichst lange offen. Aufgrund ihres besonderen pädagogischen Konzeptes sind Gesamtschulen fast immer gebundene Ganztagsschulen. An der Gesamtschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erreicht werden, die auch an der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium erworben werden.

Die Gesamtschule umfasst in der Sekundarstufe I die Klassen 5 bis 10 und in der Sekundarstufe II die dreijährige gymnasiale Oberstufe.

Sekundarstufe I

In der Gesamtschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden:

  • der Hauptschulabschluss nach Klasse 9

  • der Hauptschulabschluss nach Klasse 10

  • der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) nach Klasse 10

Mit diesem Abschluss wird bei entsprechender Leistung die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule oder entsprechender vollzeitschulischer Bildungsgänge des Berufskollegs erworben.

Sekundarstufe II / Gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe setzt den Bildungsgang der Klassen 5 bis 10 fort. Neben der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) kann dort auch der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden. Es gibt eine einheitliche dreijährige gymnasiale Oberstufe an Gesamtschulen und Gymnasien.

Über die Aufnahme an einer Gesamtschule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.

Begriffe im Kontext

99088046000000, Aufnahme, Schulanmeldung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Mittlere Reife, Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Gymnasium, Gymnasiale Oberstufe, Fachabitur, Abitur, Fachhochschulreife

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.