Immobilienrichtwerte sind durchschnittliche Werte eines bebauten Grundstückes oder einer Eigentumswohnung (einschließlich Bodenwertanteil) pro qm Wohnfläche in einem Gebiet mit im wesentlichen gleichen Lageverhältnissen. Diese Immobilienrichtwerte werden in einer Karte dargestellt und dienen zur Orientierung für Immobilien.
Sie können für Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen den ungefähren Wert ermitteln und sich so über die Wertverhältnisse orientieren. Die Richtwerte beziehen sich auf den Quadratmeter Wohnfläche. Der Bodenwertanteil ist im Immobilienrichtwert enthalten.
Sie finden die Immobilienrichtwerte im Geoportal des Kreises Lippe.
Wichtig:
Der Immobilienrichtwert entspricht nicht dem Verkehrswert nach § 194 BauGB.
Dieser kann nur durch ein Verkehrswertgutachten ermittelt werden.