Die Clearingstelle für Schulabsentismus ist aus einer Zusammenarbeit des Kreises Lippe mit dem Schulamt, der Schulpsychologischen Beratungsstelle und dem Gesundheitsamt entstanden.
Fach- und Beratungsgremium an den Schnittstellen Schule, Jugendhilfe und Gesundheitshilfe im Kreis Lippe.
erhöhte Fehlzeiten (mit und ohne Wissen der Eltern)
Unwohlsein und Ängste in Bezug auf den Schulbesuch
gehäufte Krankschreibungen
völliges Fernbleiben aus der Schule
„Innere Verabschiedung“ des Schülers, der Schülerin
Mögliche Ursachen von Schulabsentismus
psychische Erkrankungen
schulische Unter- oder Überforderung
familiäre Probleme oder Probleme mit Gleichaltrigen
Mobbing
Motivationsschwierigkeiten
kritische Haltung der Eltern gegenüber der Schule
Die Clearingstelle berät in allen Fällen, in denen Kinder und Jugendliche unerlaubt in der Schule abwesend sind.
Während der Beratung können mithilfe pädagogischer, jugendhilferechtlicher, psychologischer, schulrechtlicher, medizinischer und ordnungsrechtlicher Ansätze Lösungswege entwickelt werden.
Die getroffenen Entscheidungen stellen Handlungsempfehlungen für die jeweils beteiligten Institutionen dar und sind als deren Selbstverpflichtung zu betrachten.
Ermittlung von möglichen Ursachen
Beratung der beteiligten und verantwortlichen Fachkräfte aus der Schule
Empfehlung und Hinweise zum weiteren Vorgehen
Kontakte zu weiterführenden Stellen und unterstützenden Systemen
gemeinsame Entwicklung von Perspektiven für einzelne Schülerinnen und Schüler