Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen werden in erster Linie von den Städten und Gemeinden durchgeführt. Dort werden die Wählerverzeichnisse geführt und die Wahllokale eingerichtet.
Der Kreis Lippe übernimmt hierbei die Aufgabe des Kreiswahlleiters (beziehungsweise des Wahlleiters bei Kommunalwahlen); der jeweils zuständige Wahlausschuss stellt das Wahlergebnis fest.
Zu unseren Aufgaben als Kreiswahlleiter gehört
die Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen,
die Koordination des Ablaufes,
das Zusammenstellen der Ergebnisse der Wahlkreise und die Übermittlung an den Landeswahlleiter,
die Beratung in wahlrechtlichen Fragen ,
die Einteilung der Wahlkreise für die Kreistagswahl.
Wahlergebnisse vergangener Wahlen finden Sie auf den Seiten des
Kommunalen Rechenzentrums: wahl.krz.de/index.htm und
Landesbetriebes IT.NRW: www.it.nrw/statistik/gesellschaft-und-staat/wahlen.