Anfallendes häusliches oder gewerbliches Abwasser muss vor Einleitung in ein Gewässer behandelt werden. In den meisten Fällen wird es dazu über die Kanalisation einer kommunalen Kläranlage zugeführt und dort wiederaufbereitet. Manchmal ist aber ein Anschluss an die Kanalisation aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen unmöglich.
In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, das Wasser auf Ihrem Grundstück in einer Kleinkläranlage zu klären und anschließend dem Grundwasser oder einem Oberflächengewässer zuzuführen.
Sowohl für den Bau und Betrieb einer Kleinkläranlage wie auch für die Einleitung von behandeltem Wasser aus einer Kleinkläranlage benötigen Sie eine Erlaubnis von uns.
Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten in der bei Weiterführende Informationen verlinkten Broschüre.
Gerne beraten wir Sie auch.