Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Befreiungen von naturschutzrechtlichen Vorschriften

Details

In Naturschutzgebieten ist die normale Erholungsnutzung wie Wandern, Radfahren und ähnliches für jeden möglich.

Wenn Sie darüber hinaus in Naturschutzgebieten beispielsweise Veranstaltungen, Bildungsangebote, gewerbliche Filmaufnahmen oder andere Aktivitäten planen, dann benötigen Sie in der Regel eine Erlaubnis dafür.

Diese über die normale Erholungsnutzung hinausgehenden Aktivitäten sind insbesondere in Naturschutzgebieten grundsätzlich verboten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Erlaubnis, die sogenannte Befreiung bekommen.

Kosten

Bearbeitungsgebühr: 30 - 5.000 EUR

Zahlungsweisen:

  • Überweisung

Fristen

Voraussetzungen

Aus 2 verschiedenen Gründen können Sie eine Befreiung von den bestehenden Verboten erhalten:

  1. Entweder gibt es ein überwiegendes öffentliches Interesse, beispielsweise wenn Sie das Thema Natur in ihren Schulunterricht einbauen und dazu auch in Naturschutzgebiete abseits des Weges möchten, oder
  2. es liegen bei privaten Vorhaben herausragende, besondere Umstände vor.
    Der Umfang der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft wird berücksichtigt: Je größer die Beeinträchtigung ist, desto schwerwiegender müssen Ihre Gründe sein.

Unterlagen

Der Umfang der Antragsunterlagen ist nach Art und Größe Ihres Vorhabens unterschiedlich.
Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.

Bearbeitungsdauer

1 - 2 Wochen

Feedback zum Serviceportal

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.