Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

 Volltextsuche 

Alle 53
News 5
Events 0
Dienstleistungen 1
Einrichtungen 2
Mitarbeiter 0
  • Schulamtsverwaltung

    Das Schulamt für den Kreis Lippe als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde übt die Aufsicht über die Grund-, Haupt- und Förderschulen aus. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist das Schulamt für vielfältige Aufgaben direkter Ansprechpartner.

  • Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch

    Wie können künftig Hospitationen von türkischen Lehrkräften und Auszubildenden im Kreis Lippe aussehen? Zu dieser und weiteren Fragen hat sich kürzlich eine Delegation aus der türkischen Stadt Yalova, in der Nähe von Istanbul, an einigen lippischen Grund- und weiterführenden Schulen ausgetauscht.

  • Schulamt für den Kreis Lippe hat ein neues Gesicht

    Daniela Klassen ist neue Schulaufsichtsbeamte für Förderschulen im Kreis Lippe und Herford. Die 50-Jährige hat Mitte August die Nachfolge von Anselm Bischoff angetreten, der in das Schulamt des Kreises Gütersloh gewechselt war.

  • Schulamtsverwaltung

    Schulamt,
  • Schulamt für den Kreis Lippe

  • Schulische Inklusion im Kreis Lippe

    In einer inklusiven Schule (Gemeinsames Lernen) werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet. Die Basis bildet dabei eine Chancengleichheit. Hier informieren wir dazu, wie schulische Inklusion im Kreis Lippe umgesetzt wird.

  • Bildung

    Im Bereich Bildung finden Sie das Regionale Bildungsnetzwerk, die Schulamtsverwaltung und das Medienzentrum. Bildung ist ein wesentlicher Faktor für wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Kommunen. Sie trägt zu gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengerechtigkeit bei.

  • Wenn Schüler immer wieder im Unterricht fehlen – Clearingstelle des Kreises Lippe hilft

    In einer Zusammenarbeit des Kreises Lippe mit dem Schulamt für den Kreis Lippe, der Regionalen Schulpsychologischen Beratung und dem Gesundheitsamt des Kreises Lippe ist das Angebot einer Clearingstelle für Schulabsentismus entstanden. Es berät bei problematischen Verläufen.

  • Aktuelle Meldungen

    Berufe, Lehrstellen und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Meldung lesen 03.12.2024 Mi, 22.01.2025 Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch Wie können künftig Hospitationen von
  • Medienzentrum

    Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold Aktuelle Meldungen alle Meldungen 03.12.2024 Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch Wie können künftig Hospitationen von
  • Medienzentrum

    Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold Aktuelle Meldungen alle Meldungen 03.12.2024 Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch Wie können künftig Hospitationen von
  • Medienzentrum

    Im Medienzentrum finden Sie moderne Medientechnik und Unterrichtsmedien sowie Beratung zum Lehren und Lernen mit Medien.

  • Mediencafe

    Medienzentrum InnovationSPIN Campusallee 19 32657 Lemgo Aktuelle Meldungen alle Meldungen 03.12.2024 Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch Wie können künftig Hospitationen von
  • Mediencafe

    Medienzentrum InnovationSPIN Campusallee 19 32657 Lemgo Aktuelle Meldungen alle Meldungen 03.12.2024 Hospitationen: Schulamt für den Kreis Lippe und Bildungsdirektion aus der Türkei stärken Austausch Wie können künftig Hospitationen von
  • Mediencafe

    Das Mediencafé widmet sich in Vortrags- und Diskussionsveranstaltung den neuesten Entwicklungen, Angeboten und Herausforderungen rund um die digitale Transformation unserer modernen Lern-, Arbeits- und Lebenswelten.

  • Medienerprobung im SkillsLab Digitale Bildung

    Im SkillsLab Digitale Bildung können Interessierte die vielzähligen Medien-Exponate, moderne Medientechnik und pädagogische Hard-/Software des Medienzentrums kennenlernen und an PC-Arbeitsplätzen auf die Online-Mediathek zugreifen.

  • „LippeSchwimmt“: Kreis und KSB wollen mehr Schwimmkurse für Kinder

    Der Kreis Lippe gründet in Kooperation mit dem Kreissportbund Lippe ein Aktionsbündnis im Bereich Schwimmen. Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit von Kindern zu verbessern und mehr Schwimmkurse zu etablieren. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie gibt es beim Thema schwimmen lernen einen akuten Handlungsbedarf. In den letzten zwölf Monaten ist eine Vielzahl von Anfängerschwimmkursen ausgefallen und die lippischen Schwimmbäder waren längere Zeit geschlossen. Aufgrunddessen hat der Kreis Lippe gemeinsam mit dem Kreissportbund Lippe e.V. im März 2021 das Aktionsbündnis „LippeSchwimmt“ gegründet, um die Schwimmfähigkeit von allen Kindern in Lippe bis zum Ende der Grundschulzeit zu verbessern.

  • Medienpädagogik im Medienzentrum

    Das Medienzentrum Kreis Lippe unterstützen Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen bei der Erstellung von Medienkonzepten und bietet allen Interessierten, wie zum Beispiel Eltern, medienpädagogische Beratung an.

  • Medienkompetenz

    Das Medienzentrum Kreis Lippe trägt dazu bei, Medienkompetenz entlang der gesamten Bildungskette zu fördern. Es beobachtet, analysiert und berät in engem Austausch mit relevanten Akteuren in öffentlicher Verantwortung zum Wohl aller in Lippe.

  • Selbstorganisiertes Lernen

    Selbstorganisiertes Lernen vermittelt Lernenden die notwendigen Kompetenzen, ihren Lernprozess eigenständig zu strukturieren, zu ordnen und zu organisieren. Dabei wechseln sich individuelle und kollaborative (= als Teil eines Lernteams) Lern- und Arbeitsphasen ab.

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.