Anzahl der Ergebnisse: 52
Die Wirtschaftsförderer aus Lippe sind vom 12. bis 14. Oktober 2022 wieder präsent mit einem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderungen. Zur Webseite der Messe Gemeinsamer Messeauftritt der Wirtschaftsförderungen Am Gemeinschaftsstand der
Kontakt zu treten, sich auszutauschen und langfristig die Zahl der möglichen Unternehmenspartner zu vergrößern. Die Wirtschaftsförderungen im Kreis Lippe sind darüber hinaus für Unternehmen und deren Belange vertrauensvoller Ansprechpartner. Im Rahmen der
Unternehmen Entdecken auch Sie die attraktive Wirtschaftsregion Lippe als Standort für Ihr Unternehmen. Was wir als Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe Ihnen bieten, erfahren Sie hier. Ausführliche Beschreibung der Leistung Ansiedlungswillige
28. Jan 2021 Kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Stadtgebiet Lügde und Umgebung steht am Montag, 8. Februar, die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe in der Zeit von 14 bis 16 Uhr für eine telefonische Beratung zur Verfügung. In Einzelgesprächen
gern Kontakt zu möglichen Partnern und Netzwerken her. Unterstützung bei Forschungsvorhaben ist Arbeitsfeld der Wirtschaftsförderung Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe fördert aktiv den Transfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, um
unterschiedlichen Stadien ihrer Vorhaben. Die Vorhaben werden von der Projektleitung und den anderen Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung eng geführt, sodass ein Fortschritt in der Gründungssache planbar ist und vorangetrieben wird. In weiten Teilen
unterschiedlichen Stadien ihrer Vorhaben. Die Vorhaben werden von der Projektleitung und den anderen Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung eng geführt, sodass ein Fortschritt in der Gründungssache planbar ist und vorangetrieben wird. In weiten Teilen
unterschiedlichen Stadien ihrer Vorhaben. Die Vorhaben werden von der Projektleitung und den anderen Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung eng geführt, sodass ein Fortschritt in der Gründungssache planbar ist und vorangetrieben wird. In weiten Teilen
unterschiedlichen Stadien ihrer Vorhaben. Die Vorhaben werden von der Projektleitung und den anderen Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung eng geführt, sodass ein Fortschritt in der Gründungssache planbar ist und vorangetrieben wird. In weiten Teilen
Förderangebote 29. Sep 2020 „Sicher in die Zukunft steuern mit dem Unternehmenskompass Lippe“: Das möchten die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe und die Gemeinde Extertal und laden ein zu einer offenen Sprechstunde für Unternehmen am Donnerstag,
werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
sich gegenseitig unterstützen – das sind die vorrangigen Ziele des „Memorandum of Understanding“ zwischen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft OostNL und der Kreiswirtschaftsförderung Lippe. Offiziell schriftlich fixiert sind diese gemeinsamen Ziele seit 2021.
auf intensive Netzwerkarbeit und kurze Kommunikationswege. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Vertretern der regionalen Wirtschaftsförderungen im Kreis erarbeiten die Mitarbeitenden der Kreiswirtschaftsförderung neue Konzepte und Strukturen der Zusammenarbeit,
Vermittlung Kooperationspartnern, informeller Austausch und Beratung Das Innovationsnetzwerk KMU Lippe ist Teil des Wirtschaftsförderungskonzepts für den Kreis Lippe . Info Das Projekt Innovationsnetzwerk KMU Lippe wird beim Kreis Lippe durch die
Bei der Online-Veranstaltung der Kreiswirtschaftsförderung Lippe im Rahmen der Aktionswochen „Fachkräfte für OWL“ tauschten sich interessierte Unternehmen über Fachkräftepotenziale der Zuwanderung in Lippe aus.
Neben den Bereichen Infrastruktur und Bürgerservice sind auch der Personalbereich sowie das Fachgebiet Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft zugeordnet.
„Fit für alle Fälle“ ist etabliertes Angebot der Kreiswirtschaftsförderung Lippe und aktuell wichtiger denn je: „Nachdem über zwei Jahre lang die Pandemie die Mehrheit der Unternehmen einem ungeplanten Stresstest unterzogen hat, sind nun viele Unternehmen von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges betroffen“, weiß Uwe Gotzeina, der Leiter der Kreiswirtschaftsförderung Lippe.