Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

 Volltextsuche 

Alle 53
News 8
Events 1
Dienstleistungen 1
Einrichtungen 1
Mitarbeiter 0
  • Wirtschaftsförderung auf der FMB

    Gemeinsamer Messeauftritt der Wirtschaftsförderungen auf der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen. Besuchen Sie uns beim Branchentreff für Konstrukteure, Entwickler und Einkäufer.

  • Gemeinsame Forschungsvorhaben in der Wirtschaft

    Zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit beteiligt sich Ihr Unternehmen auch an Forschungsprojekten? Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe stellt gern Kontakt zu möglichen Partnern und Netzwerken her.

  • Startup Gründernetzwerk Kreis Lippe

    In weiten Teilen dieses Projektes wird auf die Beziehungen und Kooperationen der anderen Pro-jekte und Themen der Wirtschaftsförderung zurückgegriffen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Vorhaben planen und Schritt für Schritt umsetzen! Um Sie, junge
  • Startup Gründernetzwerk Kreis Lippe

    In weiten Teilen dieses Projektes wird auf die Beziehungen und Kooperationen der anderen Pro-jekte und Themen der Wirtschaftsförderung zurückgegriffen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Vorhaben planen und Schritt für Schritt umsetzen! Um Sie, junge
  • Startup Gründernetzwerk Kreis Lippe

    In weiten Teilen dieses Projektes wird auf die Beziehungen und Kooperationen der anderen Pro-jekte und Themen der Wirtschaftsförderung zurückgegriffen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Vorhaben planen und Schritt für Schritt umsetzen! Um Sie, junge
  • Startup Gründernetzwerk Kreis Lippe

    Im Startup Gründernetzwerk Lippe verbinden sich Personen aus den Bereichen Banken, Wirtschaft, Verwaltung und Hochschule Gründern in unterschiedlichen Stadien ihrer Vorhaben und werden dabei von der Wirtschaftsförderung Lippe begleitet.

  • Fachkräftenetz Lippe

    werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
  • Fachkräftenetz Lippe

    werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
  • Fachkräftenetz Lippe

    werden können. Das Fachkräftenetz wirkt langfristig und grundlegend an den drei großen Arbeitsfeldern der Wirtschaftsförderung mit: Bestandspflege und -entwicklung, Unternehmensansiedlung und Gründerbetreuung. Das Fachkräftenetz Lippe ist Teil
  • Fachkräftenetz Lippe

    Allgemeine Ziele des Fachkräftenetzes Lippe sind die Gewinnung und Bestandssicherung von Fachkräften durch passende Strategien sowie die Stärkung bestehender Kooperationen und aktiver Netzwerkpartner.

  • Innovationsnetzwerk KMU Lippe

    Vermittlung Kooperationspartnern, informeller Austausch und Beratung Das Innovationsnetzwerk KMU Lippe ist Teil des Wirtschaftsförderungskonzepts für den Kreis Lippe . Info Das Projekt Innovationsnetzwerk KMU Lippe wird beim Kreis Lippe durch die
  • Innovationsnetzwerk KMU Lippe

    Vermittlung Kooperationspartnern, informeller Austausch und Beratung Das Innovationsnetzwerk KMU Lippe ist Teil des Wirtschaftsförderungskonzepts für den Kreis Lippe . Info Das Projekt Innovationsnetzwerk KMU Lippe wird beim Kreis Lippe durch die
  • Innovationsnetzwerk KMU Lippe

    Vermittlung Kooperationspartnern, informeller Austausch und Beratung Das Innovationsnetzwerk KMU Lippe ist Teil des Wirtschaftsförderungskonzepts für den Kreis Lippe . Info Das Projekt Innovationsnetzwerk KMU Lippe wird beim Kreis Lippe durch die
  • Innovationsnetzwerk KMU Lippe

    Um die Innovationsfähigkeit der lippischen Unternehmen auszubauen und zu stärken, fördert die Kreiswirtschaftsförderung Lippe aktiv den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, sowie den Austausch der lippischen Unternehmen untereinander und über den Kreis Lippe hinaus nach OWL und NRW.

  • Fachbereich Service, Finanzen, Wirtschaft

    Neben den Bereichen Infrastruktur und Bürgerservice sind auch der Personalbereich sowie das Fachgebiet Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft zugeordnet.

  • Unternehmensansiedlungen

    Unternehmen, auch Jung- und Startup-Unternehmen, sollen davon überzeugt werden, sich in Lippe anzusiedeln. Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe weist auf Fördermöglichkeiten hin und steht bei Bedarf beratend und unterstützend zur Verfügung.

  • Innovationsförderung am Wirtschaftsstandort Lippe

    Sie möchten sich mit einem innovativen Produkt oder Unternehmenskonzept am Wirtschaftsstandort Lippe vorstellen und profilieren? Wir sind bei den wichtigen Fragen und Schritten gern an Ihrer Seite.

  • Digitale Unternehmensansprache

    Die Unternehmensdatenbank unterstützt die Netzwerkarbeit und Unternehmensansprache der Kreiswirtschaftsförderung Lippe. Arbeit und Umgang mit der Datenbank erfüllen selbstverständlich alle Kriterien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

  • Kreiswirtschaftsförderung Lippe

    Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe kümmert sich um die Stärkung, Entwicklung und Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Lippe in Ostwestfalen-Lippe.

  • Impressum

    für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, © NRW, © Urbanland / Regionale 2022, © Bundesförderung Breitband, © Wirtschaftsförderung des Kreises Höxter, © Wirtschaftsförderung Kreis Höxter, © Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.