Alexandra Zykunov liest aus ihrem Buch „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt“

Die Gleichstellungsstellen im Kreis Lippe organisieren zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der TH OWL eine Lesung der Autorin Alexandra Zykunov, die in ihrem Buch sogenannte „Bullshitsätze“ analysiert, mit denen Frauen im Alltag konfrontiert werden.

Alexandra Zykunov liest aus ihrem Buch „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt“

Ort

Lemgo

Audimax der TW OWL in Lemgo, Campusallee 12, 32657 Lemgo

Veranstalter

Die Gleichstellungsstellen im Kreis Lippe und die Gleichstellungsbeauftragte der TH OWL

Termine

Fr, 10.03.2023, 18:00 Uhr

 „Frauen wollen doch gar keine Karriere machen“, „Hast du ein Glück, dass dein Partner zu Hause so viel mithilft“, „Vermisst du dein Kind nicht, wenn du ein Wochenende lang alleine weg bist?“, „Frauen wollen die Verantwortung zu Hause doch gar nicht abgeben“ oder „Selbst schuld, wenn Frauen im Job so schlecht verhandeln“. Es sind „Bullshitsätze“ wie diese, die in zig Kommentarspalten unter Artikeln auf Social Media gepostet werden. Aber auch gut und gern werden sie unter Freundinnen fallen gelassen oder von Verwandten ins Ohr geflüstert – bis Frau sie irgendwann selbst glaubt. Die Journalistin, Content Creatorin, Redaktionsleiterin, Speakerin und Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov liefert die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze. Sie analysiert messerscharf die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern. Dabei liefert sie fundierte Argumente für die nächste Familienfeier, Social-Media-Debatte oder Beziehungsdiskussion.

Die Lesung findet am Freitag, 10. März 2023, um 18 Uhr im Audimax der TW OWL in Lemgo, Campusallee 12, 32657 Lemgo, statt. Der Eintritt ist kostenlos. Interessierte können sich bis Montag, 6. März 2023, bei der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe unter  glchstllngkrs-lppd anmelden.

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.