Alles easy, hip und cool – der jugendlich unbeschwerte Umgang mit Medien täuscht oft über unzureichende Medienkompetenz und damit verbundene Gefahren hinweg. Jugendhilfeeinrichtungen, wie auch Familie und Schule sind dem Schutz Jugendlicher verpflichtet.
Lemgo
Medienzentrums im InnovationSPIn Campusallee 19, Lemgo 2. Etage Fläche 2_26
Kreis Lippe
In einer sechsteiligen Mediencafé-Reihe bietet das Medienzentrum Lippe Unterstützung und medienpädagogische Handlungsempfehlungen entlang des Medienkompetenzrahmens (MKR) NRW an.
Thematisiert werden die Licht- und Schattenseiten des Medienhandelns Jugendlicher – immer unter der Fragestellung, welche positiven aber auch negativen Effekte mit der Nutzung digitaler Medien einhergehen können.
Eingeladen sind Mitarbeitende der Jugendhilfe, Lehrkräfte und alle weiteren interessierten Personen.
Die Auseinandersetzung mit den Themen geschieht im Format des Mediencafés. Hierbei handelt es sich um ein niedrigschwelliges und für unterschiedliche Interessensgruppen geöffnetes Angebot, bei dem kein Vorwissen vorausgesetzt wird.
Für die individuelle Vertiefung und Auseinandersetzung mit den oben genannten Themen wird das Team des Medienzentrums weitere Materialien online zur Verfügung stellen.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Ansprechpartnerin
I. Topp
E-Mail senden
Tel.: 05231 62 1353
Themen und Termine | |
---|---|
Auftakt & Digitaler Fußabdruck | DI 07.11.2023 / 10:00-13:00 Uhr |
Berufswunsch Influencer*in | DI 05.12.2023 / 10:00-12:00 Uhr |
Cybermobbing & Cybergrooming | DI 16.01.2024 / 10:00-12:00 Uhr |
Podcasts und Videos selbst gemacht | DI 20.02.2024 / 10:00-12:00 Uhr |
Mediensucht | DI 19.03.2024 / 10:00-12:00 Uhr |
Roboter im Kinderzimmer & Abschluss | DI 09.04.2024 / 10:00-13:00 Uhr |