Das Medienzentrum des Kreises Lippe unterstützt das Ehrenamt bei der Sprachförderung für Geflüchtete und organisiert dafür ein Mediencafé. Eingeladen sind Personen im Kreis Lippe, die sich institutionell, vermittelnd oder ehrenamtlich für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren und sich über die Möglichkeiten informieren möchten.
Kreis Lippe
Parlamentarischer Bereich Raum 408 Felix-Fechenbach-Straße 5 32756 Detmold
Medienzentrum Kreis Lippe
Das Medienzentrum Kreis Lippe stellt in diesem Mediencafé das kostenfreie Sprachlernportal des vhs Dachverbands (www.vhs-lernportal.de) und seine vielfältigen Möglichkeiten bei der Sprachförderung und für Selbstlernangebote vor. Die Sprachlernkurse sind in eine umfangreiche Lernplattform eingebettet und werden kostenfrei tutoriell betreut. Ergänzend wird das Angebot durch das vhs Ehrenamtsportal mit seinen Lernmaterialien und Vernetzungsmöglichkeiten sowie die niedrigschwellige Deutschlern-App „Einstieg Deutsch“. Diese digitalen Angebote unterstützen Kursorganisierende mit einem fachlichen DaZ/DaF-Hintergrund, ehrenamtliche Lernbegleitende ohne besondere Vorkenntnisse wie auch Selbstlernende. Damit sind Präsenzkurse, Blended Learning, Lern-Tandems und Individuallernen möglich. Die Informationen richten sich an interessierte Lehrende, ehrenamtliche Flüchtlingspaten sowie alle, die solche Sprachangebote organisieren oder vermitteln wollen.
Agenda
Dieses Mediencafé dient als Runder Tisch, um möglichst viele Handelnde aus der Sprach und Flüchtlingsunterstützung im Kreis Lippe zusammenzuführen. Lassen Sie uns die Erfahrungen vorangegangener Jahre nutzen und aktuellen Ideen und Aktionen zusammentragen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.