Als behinderter Mensch können Sie möglicherweise den Euro-WC-Schlüssel erhalten. Das Schlüssel passt für ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Toilettenanlagen.
Für Menschen mit Behinderung ist die Benutzung öffentlicher Toiletten oft mit Problemen verbunden. Diese WCs sind oft nicht barrierefrei zu erreichen oder zu eng gebaut. Spezielle Behindertentoiletten, die nur mit dem besonderen Euro-WC-Schlüssel zugänglich sind, schaffen hier Abhilfe.
Das Euro-Zylinderschloss und der Euro-Schlüssel bilden ein europaweit einheitliches Schließsystem für behindertengerechte Toilettenanlagen. Über 12.000 Behindertentoiletten in Städten, Autobahnraststätten, Bahnhöfen oder Freizeitanlagen in ganz Europa können mit dem Euro-WC-Schlüssel genutzt werden.
Sie können einen solchen Schlüssel im BürgerService erhalten, wenn Sie Ihre Berechtigung nachweisen.
Berechtigt für einen Euroschlüssel sind Sie mit einem Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen
Berechtigt sind auch:
Um den Schlüssel zu erwerben, benötigen Sie eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises (Vor- und Rückseite).
Betroffene ohne Schwerbehindertenausweis können die Kopie eines Arztberichts oder eine ärztliche Bescheinigung beilegen.
Der ärztliche Nachweis wird immer dann als ausreichend angesehen, wenn eine Behinderung nicht anders nachgewiesen werden kann. Dies gilt besonders für Personen aus Ländern, die über kein vergleichbares Ausweissystem verfügen.
Hier kann auch der europäische Parkausweis für Schwerbehinderte als Nachweis gelten.
Sie können den Euroschlüssel im BürgerService persönlich beantragen
oder auch bei uns bestellen:
per Telefon unter +49 5231 62-300
per Telefax unter +49 5231 62-1010
per e-Mail unter info@kreis-lippe.de
EUR 23,00
Zahlungsweisen: