Das rote Oldtimer-Kennzeichen, auch 07er-Nummer genannt, ist ein Wechselkennzeichen. Mit einem Kennzeichen können mehrere Fahrzeuge abwechselnd bewegt werden. Erfahren Sie mehr.
Das rote Oldtimerkennzeichen ist eine Alternative zum H-Kennzeichen. Dieses Kennzeichen ist besonders interessant für Besitzer sehr alter Kraftfahrzeuge, die - beispielsweise mangels elektrischer Anlage - die geltenden Zulassungsvorschriften nicht erfüllen können.
Attraktiv ist es zudem für Sammler, die mehrere Fahrzeuge besitzen und diese nur sporadisch fahren, denn es wird eine Steuerpauschale für das Kennzeichen berechnet. Alle Fahrzeuge müssen die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie für das normale H-Kennzeichen für Oldtimer: also mindestens 30 Jahre alt und in gutem, originalem oder originalgetreuem Zustand sein.
Mit dem roten Oldtimerkennzeichen dürfen mehrere bestimmte, in einem Fahrzeugscheinheft aufgelistete Fahrzeuge, gefahren werden. Das rote Oldtimerkennzeichen beginnt mit "07".
Die Kennzeichen dürfen Sie nur zu folgenden Zwecken einsetzen:
Private „Ausfahrten“ und andere Zweckfahrten sind nicht gestattet!
Über jede Fahrt müssen Sie Buch führen.
Für weitere Auskünfte senden Sie uns eine E-Mail
Ein rotes Oldtimerkennzeichen können Sie erhalten, wenn
Zusätzliche Voraussetzungen sind:
** Terminvereinbarung erforderlich - hier geht es zur online-Terminvereinbarung **
Ein rotes Kennzeichen können Sie ausschließlich in der Zulassungsstelle Detmold erhalten.
Rote Oldtimer-Kennzeichen werden immer befristet zugeteilt.
Kurz vor Ablauf der Geltungsdauer können Sie eine Verlängerung beantragen, sofern die Voraussetzungen weiter gegeben sind.
In der Regel direkt im Termin.
Es fallen Kosten an.
Zahlungsweisen: