Wilbaser Markt

Eine fast 600-jährige Tradition: Wilbasen, die größte Stoppelkirmes im Kreis Lippe. Der Wilbaser Markt findet jährlich am zweiten Septemberwochenende statt.

Ausführliche Beschreibung der Leistung

Wenn die Felder vor den Toren der Stadt Blomberg abgeerntet sind, der Festplatz an der Bundesstraße B1 langsam Gestalt annimmt und die Vorfreude auf die größte und älteste Stoppelkirmes der Region steigt: Dann steht wieder Wilbasen an.
Der inzwischen über 590 Jahre alte Wilbaser Markt bringt immer am zweiten Wochenende im September für 4 Tage besonderes Flair in die Nelkenstadt.

Auf dem 48.000 Quadratmeter großen Wilbasen-Gelände werden in den Vorbereitungstagen über 12 Kilometer Stromkabel verlegt für rund 300 Markthändler und Schausteller sowie spektakuläre Fahr- und Belustigungsgeschäfte.

Die Kirmes steht aber nicht nur für den Fahrspaß in den zahlreichen Fahrgeschäften. Der Wilbaser Markt ist viel mehr: jährlich ein Grund zum Feiern für den ganzen Kreis Lippe und ein Besuchermagnet. Die Festzelte auf dem Marktgelände bieten ein vielseitiges Programm und ausreichend Platz zum Feiern, ehe das bunte Jahrmarktspektakel am Montagabend mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk endet.

Der Wilbaser Markt ist übrigens deutschlandweit die einzige Kirmes, die von einer Kreisverwaltung organisiert wird.

Unter www.kreis-lippe.de/wilbasen können Sie sich über den aktuellen Stand informieren.

Eröffnet wird der Wilbaser Markt immer am Freitagnachmittag mit einem Bierfassanstich durch den Landrat des Kreises Lippe.

Während der Markttage haben die zahlreichen Besucher in folgendem Zeitrahmen die Möglichkeit, den Wilbaser Markt in vollen Zügen zu genießen.

Freitag: 15:00 – 03:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 03:00 Uhr
Sonntag: 12:00 – 00:00 Uhr
Montag: 09:00 – 23:00 Uhr

Für Händler ist von Freitag - Sonntag um 22:00 Uhr Verkaufsschluss, am Montag bereits um 21:30 Uhr

Der Wilbaser Markt klingt dann am Montag mit einem großen Feuerwerk in der Abenddämmerung aus.

Erforderliche Unterlagen

Wenn Sie sich für einen Standplatz auf Wilbasen bewerben, benötigen wir folgende Angaben und Unterlagen:

  • Art und Größe des zu betreibenden Geschäfts mit Bildern
  • Kopien von:
    • Nachweis Schaustellerhaftpflichtversicherung
    • Bescheinigung in Steuersachen
      (Beim zuständigen Finanzamt beantragen)
    • Reisegewerbekarte

Formulare

Verfahrensablauf

Als Schausteller, Händler oder Festzeltbetreiber können Sie sich bis zum 30. November des Vorjahres für den kommenden Wilbaser Markt bewerben.

Unter den fristgerecht eingegangenen Bewerbungen treffen wir eine Vorauswahl und übersenden im Februar / März die Vertragsentwürfe für das aktuelle Jahr.

Weiterführende Informationen

Frist

Bewerbungsfrist:

30. November des Vorjahres für das kommende Jahr

Bearbeitungsdauer

Wenn Ihre Bewerbung angenommen wurde, erhalten Sie ein Vertragsangebot circa im Februar / März für das aktuelle Jahr

Kosten

Für Besucher natürlich kostenfrei. Auf den umliegenden Parkplätzen werden Parkgebühren von den Anbietern erhoben


Für Schausteller und Händler:

qm-Preis nach Warensortiment / Art des Geschäfts

Zahlungsweisen:

  • Überweisung

Zuständige Organisationseinheit(en)

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.