Haben Sie neue Möbel? Den Dachboden oder Keller entrümpelt? Hier erfahren Sie, wie Sie Sperrmüll entsorgen können.
Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH (AGA)
Recyclinghof
Im Fliegerhorst 17+19
32760 Detmold
Internet: https://www.aga-detmold.de/recyclinghof/
Das Dienstleistungsangebot der AGA umfasst neben der Sperrmüllabfuhr und der Einsammlung von Elektronikschrott auch die Unterhaltung einer Sperrmüllannahme.
Sie können als Einwohner des Kreises Lippe im Rahmen Ihres jährlichen Kontingents 2m³ (2m x 1m x 1m) Sperrmüll kostenlos zur Abholung anmelden.
Sie können Sperrmüll auch selbst bei der Sperrmüllannahme anliefern, ohne auf einen Abholtermin warten zu müssen.
Sperrmüll über die Menge von 2m³ hinaus ist kostenpflichtig.
Zum Sperrmüll gehören Gebrauchsgegenstände, die zu "sperrig", also zu groß sind, um sie über die graue Restmülltonne zu entsorgen.
Zum Beispiel:
Von der Sperrmüllabholung ausgeschlossen sind:
Gut erhaltene und wieder verwendbare Sperrmüllartikel können Sie vor einer Anmeldung bei der AGA auch erst einmal Ihren Freunden, Verwandten oder Bekannten anbieten.
Elektrogeräte, Altkleider und Schuhe können in haushaltsüblicher Menge zusätzlich angemeldet oder abgegeben werden und fallen nicht unter die 2m³-Regelung.
Sie wohnen im Kreis Lippe - ohne die Stadt Horn-Bad Meinberg. Sperrmüll selber abgeben können Sie jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten.
Die AGA ist zuständig für den gesamten Bereich des Kreises Lippe mit Ausnahme von Horn-Bad Meinberg.
In Horn-Bad Meinberg werden nur Elektro-Großgeräte durch die AGA abgeholt.
Wenn Sie in Horn-Bad Meinberg wohnen, wenden Sie sich wegen Sperrmüll bitte an die Stadtverwaltung unter Tel.: +49 5234 201-0.
Sie können Ihren Sperrmüll zur Abholung anmelden
Sperrmüll wird bis zu einer Menge von 2m³ (2m x 1m x 1m) je Haushalt und pro Jahr kostenfrei abgeholt.
Der angemeldete Sperrmüll wird normalerweise innerhalb von 4 Wochen abgeholt.
Sie erhalten ungefähr 1 Woche vor Abholung den genauen Abholtermin per Post oder E-Mail mitgeteilt. Die voraussichtlich abzufahrende Sperrmüllmenge teilen wir Ihnen zusammen mit dem Abholtermin mit. Bitte beachten Sie, dass die ermittelte Sperrmüllmenge auf statistischen Mittelwerten beruht.
Am Abholtag stellen Sie bitte bis 7:00 Uhr den angemeldeten Sperrmüll behinderungsfrei für den öffentlichen Straßenverkehr zur Abholung bereit und zwar dort, wo Sie Ihre Mülltonnen zur Entleerung hinstellen.
Die endgültige Mengenermittlung erfolgt am Abholtag durch den Fahrer.
Kostenfrei bis zu einer Menge von 2m³ je Haushalt und Jahr.
Über diese Menge hinaus fallen Kosten an.
Zahlungsweisen:
Keine Einträge vorhanden