Das JOBSTARTER plus-Projekt „KungFu -Kunststoff goes Future“ beleuchtet in Ostwestfalen-Lippe den Einfluss von Digitalisierung und „Wirtschaft 4.0“ auf die Berufsausbildung in der Kunststoffbranche. Dabei hilft das Projekt kleinen und mittelständischen Kunststoff-Unternehmen auch bei allen Fragen rund um die Ausbildung. Die Themen Berufsbildmarketing und Bewerbervorauswahl beispielsweise für das Berufsbild „Verfahrensmechanikerin oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik“ besitzen hierbei eine hohe Priorität. KungFu wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.
Lotse Bildung 4.0: KungFu stellt die bereits existierenden Angebote in der Region transparent dar, katalogisiert sie und möchte die Unternehmen als Lotse durch den Angebotsdschungel führen.
Digitalisierungsparcours: KungFu möchte in Kooperation mit der „Lernfabrik Lippe 4.0“ für verschiedene Zielgruppen (Ausbilderinnen und Ausbilder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und weitere) die einzelnen Elemente von „Wirtschaft 4.0“ darstellen. Hier soll erlebbar ein, was Digitalisierung ausmacht.
Berufescreening: KungFu analysiert bis 2020 den Änderungsbedarf im Hinblick auf die Digitalisierung bei den Berufsbildern Verfahrensmechanikerin oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Industriekauffrau oder Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik.
Zusatzqualifikationen: Bedarfsgerechte Entwicklung von Zusatzqualifikationen
Externes Ausbildungsmanagement: Unterstützung der Unternehmen bei der Ausbildung (zum Beispiel Berufsbildmarketing, Bewerberinnen- und Berwerbervorauswahl, Ausbildungsplanung)
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier:
Lippe Bildung eG
Herr C. Kießler
Telefon: 05261/807 413
Mail an Herrn Kießler